Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Karawanken

Na Mozeh/Selenziazähne

2024-06-09
In: Karawanken, Kärnten, Klettern, Klettersteig, Österreich, Slowenien
Tagged: Karawanken, Kraxeln

Diese Tour war schon lang und oft geplant, aber irgendwie gings sich bisher nie aus an die slowenisch/kärntnerische Grenze zu fahren.  Einen der letzten Parkplätze am Südportal des Loibltunnels ergattert und dann auf einen unmarkierten aber schönen Steig auf der nördlichen Talseite bis oberhalb der Zelenici-Hütte. Von hier zum Einstieg des Spodnji Plot Klettersteig von dem ich nur die D-Variante ging die auch schon schwer genug war. Die rechts verlaufende E-Variante schaut extrem kraftraubend aus und ich würde sie nur mit Kletterschuhen probieren.  Beim Selenitzasattel zweigt ein deutlicher Steig durch die Latschen zu einer alten Liftstation ab und wird bald zu einer gut ausgeschnittenen undMehr lesen

Lärchenturm Klettersteig – Lärchenrücken – Tscheuz – Mejnik – Koschutahaus

2024-06-08
In: Kärnten, Klettersteig, Österreich
Tagged: Karawanken, Kraxeln

Wieder mal hat mich das Wetter an die Grenze zu Slowenien getrieben.  Über die Straße zur Koschuta-Hütte gefahren und nach Bezahlung der Mautgebühr schweißtreibend hinauf zum Klettersteig. Hier kam mir ein Local entgegen, der den Steig im Abstieg begangen hat.  Zunächst gings mal rauf über den Klettersteig, durchaus interessant zu gehen erst ganz oben, beim letzten Aufstieg zum Lärchenturm-Gipfel anspruchsvoll. Gipfelrast gabs keine, der Turm war komplett im Nebel und ich konnte nicht sehen ob sich irgendwo nicht doch ein Gewitter anschleicht. Also auf der anderen Seite anspruchsvoll abklettern und wieder am Klettersteig bergab bis der alte Steig über den Lärchrücken abzweigt. Dieser Anstieg warMehr lesen

Hochobir Jägersteigrunde

2017-07-02
In: Kärnten, Österreich, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karawanken

Aufstieg vom Freibacher Stausee in die Scharte bei der Jagoutzhütte zwischen Hochobir und Kleinobir. Ab hier über den steilen Jägersteig (I-II) direkt Richtung Gipfel. Der angekündigte Regen kam glücklicherweise erst nach den erdig-rutschigen Einstiegspassagen. Beim Abstieg erst mal 150hm in der falschen Rinne abgestiegen bis ich vor Felswänden umdrehen musste. Die richtige Rinne geht zwischen Kuhberg und Hochobir runter. Die ersten 100hm sind auch hier weitgehend weglos, man darf sich seinen eigenen Weg durch Schotterrinnen und Latschengassen suchen. Ab einem grossen, mit roter Farbe beschrifteten Fels ist der Steig aber leicht zu finden und mit vielen Steinmännern markiert. Bei einer weiteren markierten Wegteilung habe ichMehr lesen

Zirmpaser Kogel

2017-04-24
In: Kärnten, Österreich, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karawanken

Nachdem das durchwachsene Wetter keine höheren Berge zuließ gings auf diesen exklusiven Waldmugel über den ich in Karl Hrens Buch ‚Gräben und Gipfel‚ gestoßen bin.  Erst auf einer lange Forststraße zu einem schön gelegenen Bauernhof und noch weiter hinauf zu einer eigenartig aussehenden Jagdhütte hinter der ein guter Steig beginnt der sich durch die Steilflanke bis auf etwa 1300m hinaufschlängelt. Hier beginnt eine lange Querung durch felsiges Gelände voller Petergstamm. Nach einer drahtseilgesicherten Passage beginnt der Steig nach Südosten zu einer tiefer liegenden Forststraße abzusteigen, hier weglos und sehr mühsam über einen aufgearbeiteten Windwurf zum Kamm hinauf wo man über Steigspürchen Richtung Gipfel steigen kann.Mehr lesen

Canyoning Strmi Graben

2016-11-20
In: Canyoning, Slowenien
Tagged: geocaching, Jägersteig, Karawanken

Der Strmi Graben heißt auch auf Slowenisch so und ist eine steile Felsrinne gegenüber dem Beli Potok.  Beim kleinen Parkplatz unterm Wasserfall haben David und Bob Polizisten verjagt die sich dort eigentlich für Radarmessungen positionieren wollten.  Zustieg über ein schönes Jägersteig-System, dann abwechslungsreiche Schrofenklamm ohne viele Gehstrecken bis zum großen 140m Wasserfall den man mit mehreren bequemen Zwischenständen überwindet. Die Tour führt nur nach starken Regenfällen Wasser. Mit dabei waren David, Bob und Tom. Mehr Infos gibts auf opencanyon.org        Mehr lesen

Canyoning Kreuzgraben

2016-10-23
In: Canyoning, Kärnten, Österreich
Tagged: Erstbegehung, Karawanken

Der Kreuzgraben war schon längeren als potentielles Ziel einer Canyoningtour in unseren Visier. 2014 habe ich mir den Graben von oben angeschaut und bin bald auf die Reste einer Klause und erste schöne Becken gestoßen. Ende September 2016 sind David und Tom dann von unten zugestiegen und haben Wasserfälle in einer engen Klamm gefunden – damit wars fix: wir bohren die Klamm ein. Direkt von einem Familienfest nahe Passau kommend traf ich am Parkplatz Garnitzenklamm eine große Gruppe Canyonauten: David, Bob, Grega, Mafi, Tom und Hannes. Mit zwei Autos gings rauf zum leicht angezuckerten Parkplatz bei der Eggeralm. Zustieg über die Forststraße, zuletzt dann mehrMehr lesen

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.