Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Steiermark

Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm

2024-08-11
In: Klettern, Österreich, Österreich, Steiermark, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Karxeln

Eins der wenigen Kare im Hochschwab die mir bisher noch gefehlt haben.  Vom Bodenbauer kurz auf dem Wanderweg zur Häuselalm. Bei der ersten querenden Forststraße nicht links am Wanderweg, sondern weiter auf der Forststraße hinauf. Knapp vor einer Linkskehre zweigt links ein Steigerl ab, den wir folgen. Oben quert man nochmal die Forststraße, dann mit bequemen Kehren bis unter die Schrofenwände unterm Zinken.  Die Felszone wird überraschend einfach mit mehreren Kehren überwunden, oben hab ich dann glaub ich den falschen Abzweiger gewählt, der mich direkt zum unteren Ende des Dippelkars geführt hat. Besser bei einer Wildfütterung nach links bzw. gerade hinauf. Weitgehend weglos im KarMehr lesen

Thürnerwand, Grünwasenwand, Burgschlucht (Versuch)

2024-06-21
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Kraxeln, Mürzsteger Alpen

Zunächst auf den bekannten und oft beschriebenen Jägersteig durch die Westseite auf die Burg. Nach der Geröllrinne gehts noch ca 50hm aufwärts bis sich der Jägersteig teilt, hier bleibt man links und geht noch etwa 50m Weiter bis der Steig im Bereich von einigen Großen Felsen mit einer Kehre nach rechts zieht. Hier vorher auf einem Gamspfad nach links aufsteigend querend. Linkerhand hat man einen markanten Felsturm, der Gamspfad quert durch urige Felslandschaft bis zur Geröllschlucht unter der Klemmblockscharte zwischen den höchsten Felstürmen der Thürnerwand. Ab hier nur kurz im Geröll, dann Aufstieg über schönen Fels in der Schlucht bis zur Klemmblockscharte, hier noch einMehr lesen

Ingrid & Harald (III-) und Frohnleitnerband

2024-06-15
In: Klettern, Klettersteig, Österreich, Österreich, Steiermark, Steiermark
Tagged: Grazer Bergland, Kraxeln

Kombinierte Kraxel- und Klettersteigrunde im Grazer Bergland.  Ingrid & Harald ist eine leichte aber durchaus schöne Kletter-/Kraxelroute im der unteren Roten Wand. Mehr Infos, auch über die kontroversiellen Einbauten gibt’s auf bergsteigen.at Mir hats gefallen, die Kletterei ist griffig genug um sie auch ungesichert stressfrei zu gehen und an der einen Stelle im Mittelteil wo man keinen Henkel vor der Nase hat gibt’s eine stabile Sanduhr zum Sichern. Nach der Kraxelei gings rauf zum Gipfel und runter zum Einstieg des Frohnleitnerbands wo ich einen der guten Geister im Grazer Bergland traf, der sich um die Reinigung und Sicherung der diversen Steige kümmert. War mir eineMehr lesen

Prodingersteig durch die Pribitz Südwand

2024-05-01
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Eine überraschend schöne Kletterwanderung durch die steile Südwand.  Start ist die nordöstliche Ecke vom Grünen See. Links von einer langgezogenen schmalen Schotterreisse empor, erst durch krautigen Wald, bald im schrofigen Gelände bis unter eine Sperrende Wand. Hier bildet sich langsam etwas Steigähnliches heraus, und man quert nach rechts bis man die Wand über eine 3m Stufe überwinden kann. Ab hier linkshaltend in das Prodinger Hochtal aufsteigen und in diesem über steile und zunehmend ausgesetzter werdende Grasschrofen bis unter einem orangenen Felsausbruch. Hier überraschend leicht aber sehr ausgesetzt nach rechts zu einem Abgestorbenen Baum und weiter zu einer noch lebenden Baumgruppe wo sich das liebevoll gestalteteMehr lesen

Überschreitung Hahnenkammspitzen (II)

2023-07-08
In: Klettern, Österreich, Österreich, Steiermark, Steiermark, Wandern
Tagged: Niedere Tauern

Die Hahnenkammüberschreitung ist eine mehr berüchtigte als berühmte Gratkletterei in den Niederen Tauern.  Ausgehend von der Bergerhube gings durch ein schönes Hochtal bis zum kleinen Schaunitzsee.  Der hier ansetzende Grat zum Hahnenkamm Ostgipfel schaut sehr abweisend aus, ist aber überraschend gut ausgetreten und recht einfach und genussreich zu gehen.  Ab hier wirds dann wild: Steiles Gras, ein paar nette Klettereinlagen und immer ordentlich ausgesetzt. Schlüsselstellen sind die Überschreitung der Mittleren Hahnenkammspitze – von der Scharte über eine ausgesetzte Grasrampe zu einer Verschneidung und über diese auf den ausgesetzten Grat. Der Abstieg vom Gipfel war dann die unangenehmste Passage, eine unübersichtliches Felsstufe oberhalb einer steilen GrasleitenMehr lesen

Rauhenstein über Südwestgrat (II)

2023-06-18
In: Klettern, Österreich, Österreich, Steiermark, Steiermark, Wandern
Tagged: Kraxeln, Schneealpe

Eine überraschend nette Kletterei über die Südwestflanke des Rauhensteins. Nur der Zustieg könnte noch optimiert werden. Start in Neuberg an der Mürz und über den Rudolfsteig bis unter den Bauernhof Schlatzer. Hier über die Forststraße bis zu einem Forsthaus mit angeschlossenen Skulpturenpark. Ich habe die erste große Forststraßenkehre auf einem sehr steilen Jagdsteig abgekürzt. Oben dann bis zur nächsten Forststraßenkehre und knapp danach nach rechts über eine verwachsene Traktorspur bis zu einem Hochsitz. Ab hier wird dann mehr oder weniger weglos: über den Grat bis zu einem alten Wildzaun, dann entlang von diesen bis zu einer sperrenden Felswand wo ein etwas deutlicherer Steig quert (eventuellMehr lesen

Riesachfälle – Preintaler Hütte – Kieseck – Waldhorn – Klafferkessel

2019-09-29
In: Klettern, Niedere Tauern, Steiermark
Tagged: Karxeln, Schladminger Tauern

2 Tagestour in den Schladminger Tauern. Aufstieg im Nieselregen über den Alpinsteig Höll, dann die lange Forststraße in den Talgrund hinein und, endlich wieder auf schönen Weg, zur gut besuchten Hütte hinauf wo wir die Nacht verbrachten. Am nächsten Morgen taufeuchter Aufstieg zur Rettingscharte und dann weiter über den Felskamm in Richtung Kieseck. Die Steigspuren dort hinauf sind auch mit roten Punkten markiert und erreichen teilweise den II Grad. Am Gipfel gabs wenig Fernsicht da sich die Wolken von Süden am Gipfelkamm stauten – den Großteil der Überschreitung zum Waldhorn waren wir im dichten Nebel. Zunächst auf Blockgelände in die Scharte zwischen den zwei Bergen,Mehr lesen

Brunnsee – Turmscharte – Schönberg – Brunnsee

2018-06-17
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Jägersteig, Klettern

Sehr spannende Tour über einen uralten Jägersteig der vom Turm über den Schönberg zur Riegerin führt. Leider sind die Sicherungen bis auf eine freistehende Leiter und ein paar Eisenstifte komplett verfallen – aktuell also eher eine Kletterwanderung bis III die man gut mit einer Besteigung oder Überschreitung des Turms kombinieren kann.Mehr lesen

Schoberspitze Nordgrat

2017-06-26
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Wölzer Tauern

Auf der beinahe jährlichen Pilgertour zur Schoberspitze hat mich diesmal Urska begleitet. Von der Holzerhütte gings über die Idlereckscharte zum Talkenschrein und dann über den immer schärfer werdenden Grat in Richtung Schoberspitze. An einer steilen Abkletterstelle befindet sich aktuell ein absturzbereiter, grosser Block den man vorsichtig umklettern muss. Der Reit- bzw. Hangelgrat (III) war wie immer ein Genuss. Abstieg über den Südwestkamm (I) zum markierten Steig und über diesen retour zum Parkplatz. Mehr lesen

Schlangengrube V – Röthelstein Südostsporn

2016-10-28
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Grazer Bergland

Klettertour mit Isa über die von Matthias Pilz 2009 neu eingebohrte Tour im Bereich von Elfengarten und Das Letzte im Fels (Name jetzt nicht mehr korrekt). Abstieg im Nieselregen über den Miniklettersteig der über den Kamm Richtung Jägersteig führt. Mehr Infos gibts auf bergsteigen.at   Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.