Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Hochschwab

Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm

2024-08-11
In: Klettern, Österreich, Österreich, Steiermark, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Karxeln

Eins der wenigen Kare im Hochschwab die mir bisher noch gefehlt haben.  Vom Bodenbauer kurz auf dem Wanderweg zur Häuselalm. Bei der ersten querenden Forststraße nicht links am Wanderweg, sondern weiter auf der Forststraße hinauf. Knapp vor einer Linkskehre zweigt links ein Steigerl ab, den wir folgen. Oben quert man nochmal die Forststraße, dann mit bequemen Kehren bis unter die Schrofenwände unterm Zinken.  Die Felszone wird überraschend einfach mit mehreren Kehren überwunden, oben hab ich dann glaub ich den falschen Abzweiger gewählt, der mich direkt zum unteren Ende des Dippelkars geführt hat. Besser bei einer Wildfütterung nach links bzw. gerade hinauf. Weitgehend weglos im KarMehr lesen

Eisenerzer Klettersteig, Kesselmauer, Schafloch

2024-05-25
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Nach langer Zeit wieder mal den Eisenerzer Klettersteig begangen. Nachdem ich spät genug losgegangen bin, hatte ich den Steig für mich allein und unten noch genug Zeit um die schon lange geplante Überschreitung der Kesselmauer in Richtung Schafloch zu probieren.  Vom Klettersteig Einstieg etwas am Zustiegssteig absteigen und unter dem links beginnenden Felsgrat absteigen. Bald kann man nach rechts über eine Felsrinne auf den Grat klettern den man bis zu einem markanten Abbruch begehen kann (I), Den Abbruch auf der Nordseite umgehen und in urigen Wald problemlos bis zum letzten Gratabbruch vorm Schafloch. Die letzten 70hm sind die Schlüsselstelle der Kesselmauer-Überschreitung. Immer steiler werden gehtMehr lesen

Prodingersteig durch die Pribitz Südwand

2024-05-01
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Eine überraschend schöne Kletterwanderung durch die steile Südwand.  Start ist die nordöstliche Ecke vom Grünen See. Links von einer langgezogenen schmalen Schotterreisse empor, erst durch krautigen Wald, bald im schrofigen Gelände bis unter eine Sperrende Wand. Hier bildet sich langsam etwas Steigähnliches heraus, und man quert nach rechts bis man die Wand über eine 3m Stufe überwinden kann. Ab hier linkshaltend in das Prodinger Hochtal aufsteigen und in diesem über steile und zunehmend ausgesetzter werdende Grasschrofen bis unter einem orangenen Felsausbruch. Hier überraschend leicht aber sehr ausgesetzt nach rechts zu einem Abgestorbenen Baum und weiter zu einer noch lebenden Baumgruppe wo sich das liebevoll gestalteteMehr lesen

Karlgraben – Kienberg – Nadelmauer – Sauangerkogel – Leiterlsteig

2020-06-20
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Jägersteig, Kraxeln

Recht wilde Runde, anfangs weglos dann auf mehr oder weniger deutlichen Steigen. Leichte Kletterei im Bereich des ersten Nadelmauerturms. Start am unteren Ende des Karlgrabens und Aufstieg über den Wald- und Schrofenrücken der den Brandwald westlich begrenzt. Dank vieler Wildfährten ist der Aufstieg zwar steil aber problemlos. Nach etwa 200hm trifft man auf einen überraschend gut markierten Steig der aus dem Karlgraben heraufkommt. Über diesen Steig (rote Punkte, Markirungsbänder) in direkter Linie auf den Kienberg und über eine verwachsene Forststraße am Kamm Richtung Nadelmauer. Hier beginnt ein frisch ausgeschnittener Steig der in den Sattel südöstlich des ersten Felsturm führt. Von hier steil und bröselig aufMehr lesen

Gschirrmauer Umrundung

2020-06-06
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Von Seewiesen über Forststraßen zum Kleinen Feistringstein Ostkamm (I-II, ganz am Ende Klettersteig C) und über diesen zum Gipfel. Weiter über den Ostgrat zum Großen Feistringstein (II, neue Ketten) und immer an der Abbruchkante entlang zum Kampl. Latschenkontakt gibts keinen, man findet überall Steigerl die durch die Latschenfelder führen. Abstieg über den Reitsteig und den markierten Wanderweg retour nach Seewiesen. Schöne aber lange Runde bei etwas durchwachsenem Wetter.Mehr lesen

Gsollkehre – Gehartsbachsattel – Sonnstein – Bärenloch

2019-11-03
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Hochschwab, Jägersteig

Eine meiner Lieblingsrunden im Hochschwab, diesmal leider bei Schlechtwetter.   Von der Gsollkehre über eine steilen Forststraße bis zum Steigbeginn unter der Eibl-Jagdhütte (diesmal etwas weiter ausholend über den Sattelanger). An der schönen Hütte vorbei auf teilweise abgerutschten Steig in den Gehartsbachsattel von wo ich den sehr lohnenden Abstecher zum nahen *** ********* machte. Nach dem Gipfelbier Abstieg zu der zweiten Jagdhütte die auf einen besonders schönen Platzerl errichtet wurde. Dann über den gut sichtbaren Steig zum Sonnsteingipfel und weiter über den frisch gelb markierten Steig ins Bärenloch. Dieser Abschnitt war dank heftigen Wind und Regen ziemlich ungemütlich. Jause im regengeschützten Bärenloch bevor es wiederMehr lesen

Pribitz Ost-West

2019-10-27
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Jägersteig

Viele Wege führen auf die Pribitz. Heute gings über einen gefinkelt angelegten Steig aus der Klamm zur Pribitzalm. Start bei der ersten Brücke in der Klamm, dann in einen Rechtsbogen auf den ersten Felskopf. Ab hier immer nahe der Abbruchkante bis zu einer schon von unten sichtbaren Halbhöhle und etwa 20hm unter dieser nach rechts in die Felsen. Lange Rechts-/Linksquerung bevor man zum Steigbuch kommt und dann über ein Kar in unschwieriges Gelände und weiter zur Alm. Nach einem Abstecher zum Gipfel gings über den Teufelsgraben runter auf eine neue Forststraße und über diese zum Reitsteig.  Mehr lesen

Wetzsteinkogel – Zagelkogel – Hochwart – Karlstein – Häuselalm

2019-10-13
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Hochschwab, Jägersteig

Kogelrunde im Hochschwab. Vom Bodenbauer über die Trawiesalm auf zur riesigen Wetzsteinhöhle, dann über den frisch markierten Steig unter den Labenbecher (I-II) und weiter zum Zagelkogel. Auf der Hochfläche über Hochwart und Karlstein zum von der Hochalm kommenden Jägersteig und über diesen zum markierten Weg den ich wieder ins Tal gefolgt bin. Die Häuselalm hatte leider gerade zu. Schöne Runde auf meist einfach zu findenden Wegen. Speziell die Wanderung vom Hochwart zum Karlstein ist herrlich.  Mehr lesen

Hinterwildalpen – Hirschboden – Höllalpe – Eisenerzer Höhe

2019-08-15
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Jägersteig

Jägersteigrunde durchs Gebiet um den Teufelssee.  Beim Lichtenegg-Gehöft auf einen überraschend guten Steig und über diesen ins riesige Windwurfgebiet unterm Hirschboden, eine der vielen Hinterlassenschaften von Wintersturm Kyrill 2007. Normalerweise sind Windwurfgebiete und Jägersteige keine gute Mixtur, hier hat das Bundesheer und die Steinmannbauer aber ganze Arbeit geleistet. Problemlos findet man den Steig zur Jagdhütte der Stadt Wien die sich für eine erste Pause anbietet. Danach gings in den Sattel zwischen Grasberg und Höllkogel wo ein deutlicher Steig in Richtung Seekogel und dem Standardanstieg vom Teufelssee zur Eisenerzer Höhe führt. Danach über den schon bekannten Weg zur Jagdhütte unter der Höllalpe. Diesmal nicht wieder runterMehr lesen

Frauenmauerhöhle

2019-03-31
In: Höhle, Österreich, Steiermark
Tagged: Eishöhle, Hochschwab

Eisschauen in der Frauenmauerhöhle im Zeichen des Vergessens (bei mir: Schneeschuhe, bei Dan: Autoschüssel im abgesperrten Kofferraum) Schnee war noch mehr als ausreichend vorhanden aber weitgehend hart genug um den Osteingang mit Bergschuhen&Steigeisen zu erreichen. Nur die letzten 150hm waren dann ziemlich mühsam. In der Höhle selbst war noch viel Eis das aber schon merklich abschmilzt. Am Osteingang kam uns eine grosse Gruppe entgegen die die Höhle von der Jassing aus angegangen sind. Der Abstieg war deutlich angenehmer als erwartet – trotz kräftiger Frühlingssonne war der Schnee noch weitgehend gut zu begehen. Am Parkplatz hat Dan dann seine Autoschlüssel im Kofferraum eingesperrt (Zentralverriegelung sei Dank),Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.