Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Erstbegehung

Canyoning Unterer Kreuzgraben

2018-09-09
In: Canyoning, Kärnten, Österreich
Tagged: Erstbegehung, Karnische Alpen

Als wir im Herbst 2016 den Kreuzgraben eingebohrt haben sind wir nach der schönen Engklamm rechts weglos zur Eggeralmstraße aufgestiegen – das Tageslicht hätte nicht mehr für die restlichen 200hm in die Garnitzenklamm hinunter ausgereicht. Heute hatten David, Tom und ich endlich Zeit den Rest der Schlucht einzubohren. Die Idee der Verbindung von der eindrucksvollen Engklamm des oberen Kreuzgrabens zur schönen, aquatischen unteren Garnitzenklamm war sehr verlockend.  Der Graben beginnt eher offen – links stehen glatte, leicht gewölbte Platten an, rechts ein steiler, schiefriger Waldhang. Nicht einfach solide Fixpunkte für die ersten zwei Abseiler zu finden, der Fels ist fossilienreich aber auch von vielen SpaltenMehr lesen

Canyoning Rio Repepeit

2017-09-23
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: canyoning, canyoning cult, Erstbegehung, Julische Alpen

Eine steile Rinne im Raccolana-Tal mit Klammpassage im oberen Teil. Nachdem ich nach mehreren Versuchen einen Zustiegssteig zu dieser Tour gefunden hatte wars am 23.9. endlich so weit sie einzubohren. Die letzten beiden Wasserfälle sind bei Eiskletterern beliebt, im oberen Teil scheint es eine Erstbegehung gewesen zu sein. Der Zustieg führt über eine Felsrampe mit vielen geschlagenen Felsstufen hinauf, wäre also auch eine lohnende Wanderung (Fortsetzung nach oben müsste halt noch ausgekundschaftet werden). Die Tour selbst ist ähnlich aufgebaut wie die benachbarten Rio Rivis und Rio de Lis Cladis – eine steile Rinne in ausgewaschenen Fels ohne nennenswerte Gehstrecken. Als Bonus gibt’s noch einen kurzenMehr lesen

Canyoning Rio Rius

2017-04-01
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Erstbegehung, Karnische Voralpen

Bei meiner Wanderrunde zu den Stavolis im Palar-Tal bin ich auf diesen Bach gestossen. Unterhalb der Steigquerung fräst sich der Bach durch gewachsenen Fels und danach ist eine klammartige Schucht sichtbar. Warum also nicht hier die erste Tour seit dem Unfall machen? Gesagt, getan… Bob und David waren gleich dabei und so gings den schönen und glücklicherweise nicht allzu steilen Steig ins Tal hinein. Leider ist die Tour für Friauler Verhältnisse uninteressant, 2 Abseiler bis 20m, ein kleiner Sprung, ein bisserl Abklettern und das wars auch schon. Der schönste Teil der Tour ist dann aber der Rückweg durchs klammartige Bachbett des Torrente Palar. Eng, herrlichesMehr lesen

Canyoning Kreuzgraben

2016-10-23
In: Canyoning, Kärnten, Österreich
Tagged: Erstbegehung, Karawanken

Der Kreuzgraben war schon längeren als potentielles Ziel einer Canyoningtour in unseren Visier. 2014 habe ich mir den Graben von oben angeschaut und bin bald auf die Reste einer Klause und erste schöne Becken gestoßen. Ende September 2016 sind David und Tom dann von unten zugestiegen und haben Wasserfälle in einer engen Klamm gefunden – damit wars fix: wir bohren die Klamm ein. Direkt von einem Familienfest nahe Passau kommend traf ich am Parkplatz Garnitzenklamm eine große Gruppe Canyonauten: David, Bob, Grega, Mafi, Tom und Hannes. Mit zwei Autos gings rauf zum leicht angezuckerten Parkplatz bei der Eggeralm. Zustieg über die Forststraße, zuletzt dann mehrMehr lesen

Canyoning Fontanon del Tasseit

2015-11-08
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Erstbegehung, Karnische Voralpen

Ein lang gehegter Erstbegehungstraum von David: der Fontanon del Tasseit in einem der einsamsten Gebiete von Friaul wo sich Fuchs und Garibaldi Gute Nacht sagen. Wir haben die schwere Ausrüstung schon am Vortag bis zu einem Absatz vor der Höhle getragen. Nach einer feucht-fröhlichen Nacht gings am Tag darauf dann etwas verkatert bis zur Quellhöhle dieser Schlucht: der Risorgiva del Randonneur Nach zwei Abseilern im offenen Gelände schneidet sich der Bach tiefer in den Fels bevor man oberhalb vom 125m hohen Wasserfall steht – etwas Reunionfeeling im Friaul. Der Wasserfall wird in 3-4 Etappen überwunden bevor es durch einen weiteren engen Klammabschnitt geht. Unten dannMehr lesen

Canyoning Rio Bianco

2014-08-29
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Erstbegehung, Karnische Alpen

Lange, lohnende und geologisch hochinteressante Tour im wilden Grenzgebiet zwischen Österreich und Italien. Beginn der Tour am Parkplatz auf der Eggeralm, Ende dann 8h später in Santa Catharina im Kanaltal.  Bis zum Stallensattel (mit neugeborenen Kälbchen) führt eine Forststraße, danach zieht ein Wanderweg ins oberste Tal des Rio Biancos. Bei den Resten einer alten Klause fangen die ersten Sprungbecken an, weiter unten gibt es dann ein herrliches Becken im weißen Fels: das Wendlingbad laut einer Metallplakette. Unterhalb dann der einzige Abseiler des oberen Teils bevor eine längere Wanderstrecke mit versteinerten Bäumen beginnt.  Bei der unteren Klause quert der schon lange aufgelassene Wanderweg den Bach undMehr lesen

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.