Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

canyoning cult

Canyoning Rio Pliz Inferiore

2018-04-02
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: canyoning, canyoning cult, Julische Alpen

Kurze, steile und sehr sonnige Tour im Raccolanatal. 2013 wütete ein gewaltiger Waldbrand in den Hängen zwischen Patocco und der Montasio-Alm, die nachwachsende Vegetation macht den Zustiegssteig etwas mühsam.   Abseiler bis 70m. Ein Topo gibt’s auf opencanyon.org Mit dabei waren Tom, David und Bob.  Mehr lesen

Canyoning Rio Repepeit

2017-09-23
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: canyoning, canyoning cult, Erstbegehung, Julische Alpen

Eine steile Rinne im Raccolana-Tal mit Klammpassage im oberen Teil. Nachdem ich nach mehreren Versuchen einen Zustiegssteig zu dieser Tour gefunden hatte wars am 23.9. endlich so weit sie einzubohren. Die letzten beiden Wasserfälle sind bei Eiskletterern beliebt, im oberen Teil scheint es eine Erstbegehung gewesen zu sein. Der Zustieg führt über eine Felsrampe mit vielen geschlagenen Felsstufen hinauf, wäre also auch eine lohnende Wanderung (Fortsetzung nach oben müsste halt noch ausgekundschaftet werden). Die Tour selbst ist ähnlich aufgebaut wie die benachbarten Rio Rivis und Rio de Lis Cladis – eine steile Rinne in ausgewaschenen Fels ohne nennenswerte Gehstrecken. Als Bonus gibt’s noch einen kurzenMehr lesen

Canyoning Isorno

2017-08-16
In: Canyoning, Italien, Piemont
Tagged: canyoning, canyoning cult

Kurze aber umso schönere Granitklamm. Wir haben am Klammausgang übernachtet (fernes Wetterleuchten inklusive) und sind am nächsten Morgen mit einem Auto nach Altoggio gefahren. Im Ort wurden wir dann gleich von mehreren Bewohnern auf den richtigen Weg hingewiesen, die Leute hier sind es offenbar schon gewohnt das Leute in Badesachen und großen Rucksäcken durch das Dorf irren. Hat man mal den Weg über die Felder gefunden ist es kein Problem mehr in die Schlucht zu finden. Im Bachbett angekommen haben wir erstmal eine halbe Stunde gewartet bis die Sonne in die Klamm scheint. Hat sich ausgezahlt, die Stimmung im Engteil war unbeschreiblich.  Sehr hohe SprüngeMehr lesen

Canyoning Modelli 2

2017-08-15
In: Canyoning, Italien, Piemont
Tagged: canyoning, canyoning cult

Nach einer Übernachtung am Picknickplatz bei Ceppo Morelli (zusammen mit einer spanischen Canyoninggruppe), gings Tags darauf in Richtung Mondelli. Bevor man die Tour angeht muss man ein Seil von der Straßenbrücke am Ausstieg fixieren um nach der Tour wieder aussteigen zu können – ist man mal in der Anza angekommen ists zu spät (außer man will eine A8-Schlucht begehen). Nachdem mich meine Galle in der Nacht geplagt haben war für mich klar das ich nur den etwas einfacheren Mondelli 2 gehen werden und nur David und Grega Mondelli 3 machen werden. Die Schlucht ist offen aber trotzdem immer leicht eingeschnitten und besteht aus turbulenten BeckenMehr lesen

Canyoning Bianca

2017-08-14
In: Canyoning, Italien, Piemont
Tagged: canyoning, canyoning cult

Einstieg zwischen Fliederbüschen, dann Rutschen und Sprünge in immer größere Becken und ein Grande Finale mit exponierten Abseilpunkten. Kurz ist er halt… Beschreibung auf opencanyon.org.  Mehr lesen

Canyoning Rasiga Inferiore

2017-08-14
In: Canyoning, Italien, Piemont
Tagged: canyoning, canyoning cult

Während der langen Anfahrt über Locarno und Intragna hat David gelernt warum man Datenempfang am Handy ausschaltet sobald man auch nur in die Nähe der Schweiz kommt – kurz mal Navi eingeschalten und schon waren 60 € weg. Übernachtet haben wir in einem gemütlichen Platzerl nahe Bognanco, ohne es zu wissen gleich neben einer Canyoningtour.  Der nächste Tag begann düster und bewölkt. Nachdem aber kein Regen prognostiziert war sind wir in den unteren Teil der Rasiga eingestiegen. Nach einem längeren Abstieg auf Forstwegen kommt man zu einem Kraftwerksgebäude. Klettert man um dieses herum kann man auf eine Rohrleitung klettern der man über zwei Tunnels inMehr lesen

Canyoning Lirone

2017-08-13
In: Canyoning, Italien, Lombardei
Tagged: canyoning, canyoning cult

Herrliche, extravagante Schlucht im Schichtkalk die in den Lugano-See mündet. Auch bekannt als Orrido di Osteno. Seitdem ich sie in einem Video von Wolfgang Streicher gesehen habe wollte ich sie unbedingt gehen. Einziger Wermutstropfen: die Schlucht mündet in ihren untersten Drittel in den Torrente Telo, einem Bach welcher manchmal extrem verschmutztes Wasser mit sich bringt. Also am besten nach kräftigen Regenfällen gehen.  Am Abreisetag des Internationalen Canyoning-Treffens hatten mehrere andere Gruppen ebenfalls die Idee, diese Schlucht zu gehen.  Beschreibung gibt’s auf opencanyon.org.  Mehr lesen

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.