Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Österreich

Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

2024-06-22
In: Klettern, Klettersteig, Niederösterreich, Niederösterreich, Österreich, Österreich
Tagged: Gutensteiner Alpen, Kraxeln

Schlechtes Wetter überall, nur in diesem Winkel von Niederösterreich war etwas Sonnenschein angesagt. Start im feuchten Graben unter der Ruine Schrattenstein, dann über grasige Felsen auf einen wenig ausgeprägten Grat. Die laut Topo schleimige Platte war glücklicherweise nicht wirklich schleimig. Die obere IIer Passage war recht knifflig, der Erkerdurchstieg oben dann lustig aber sehr kleinräumig und mit Rucksack fast nicht machbar. Nach der Ruine drängt sich der Hildegardgrat geradezu auf, immer nah der Gratkante gehts über einen weitgehend waagrechten Grat bis zu einer Scharte von wo man wieder zum Wanderweg absteigen kann. Fazit: eher brüchige und durchwachsene Kraxelei mit ein paar originellen Passagen. Kann, aberMehr lesen

Ingrid & Harald (III-) und Frohnleitnerband

2024-06-15
In: Klettern, Klettersteig, Österreich, Österreich, Steiermark, Steiermark
Tagged: Grazer Bergland, Kraxeln

Kombinierte Kraxel- und Klettersteigrunde im Grazer Bergland.  Ingrid & Harald ist eine leichte aber durchaus schöne Kletter-/Kraxelroute im der unteren Roten Wand. Mehr Infos, auch über die kontroversiellen Einbauten gibt’s auf bergsteigen.at Mir hats gefallen, die Kletterei ist griffig genug um sie auch ungesichert stressfrei zu gehen und an der einen Stelle im Mittelteil wo man keinen Henkel vor der Nase hat gibt’s eine stabile Sanduhr zum Sichern. Nach der Kraxelei gings rauf zum Gipfel und runter zum Einstieg des Frohnleitnerbands wo ich einen der guten Geister im Grazer Bergland traf, der sich um die Reinigung und Sicherung der diversen Steige kümmert. War mir eineMehr lesen

Lärchenturm Klettersteig – Lärchenrücken – Tscheuz – Mejnik – Koschutahaus

2024-06-08
In: Kärnten, Klettersteig, Österreich
Tagged: Karawanken, Kraxeln

Wieder mal hat mich das Wetter an die Grenze zu Slowenien getrieben.  Über die Straße zur Koschuta-Hütte gefahren und nach Bezahlung der Mautgebühr schweißtreibend hinauf zum Klettersteig. Hier kam mir ein Local entgegen, der den Steig im Abstieg begangen hat.  Zunächst gings mal rauf über den Klettersteig, durchaus interessant zu gehen erst ganz oben, beim letzten Aufstieg zum Lärchenturm-Gipfel anspruchsvoll. Gipfelrast gabs keine, der Turm war komplett im Nebel und ich konnte nicht sehen ob sich irgendwo nicht doch ein Gewitter anschleicht. Also auf der anderen Seite anspruchsvoll abklettern und wieder am Klettersteig bergab bis der alte Steig über den Lärchrücken abzweigt. Dieser Anstieg warMehr lesen

Eisenerzer Klettersteig, Kesselmauer, Schafloch

2024-05-25
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Nach langer Zeit wieder mal den Eisenerzer Klettersteig begangen. Nachdem ich spät genug losgegangen bin, hatte ich den Steig für mich allein und unten noch genug Zeit um die schon lange geplante Überschreitung der Kesselmauer in Richtung Schafloch zu probieren.  Vom Klettersteig Einstieg etwas am Zustiegssteig absteigen und unter dem links beginnenden Felsgrat absteigen. Bald kann man nach rechts über eine Felsrinne auf den Grat klettern den man bis zu einem markanten Abbruch begehen kann (I), Den Abbruch auf der Nordseite umgehen und in urigen Wald problemlos bis zum letzten Gratabbruch vorm Schafloch. Die letzten 70hm sind die Schlüsselstelle der Kesselmauer-Überschreitung. Immer steiler werden gehtMehr lesen

Stoderzinken Klettersteigpark (Hilde, Franz, Peter)

2024-05-19
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Dachsteingebirge

Ausgehend vom Parkplatz Rosemi-Alm gings zunächst mal bergab bis zum Einstieg des Hilde-Klettersteigs (C/D), dann über diesen rauf zum Gipfelplateau, den Franz-Klettersteig (B-C) runter und über den Peter-Klettersteig (C) wieder rauf, oben dann einen Regenschauer mit schönen Regenbogen abgewartet bevor es über den Flora-Klettersteig zum Friedenskirchl runterging.  Durchaus nette, Anfängertaugliche Runde die auch noch ausbaufähig wäre, immerhin habe ich mindestens zwei weitere Klettersteige ausgelassen.Mehr lesen

Klettersteige Hohe Wand und Umgebung

2024-02-20
In: Klettersteig, Niederösterreich, Österreich

  Klettersteigrunde auf der Hohen Wand um zu prüfen ob der Rücken für den kommenden Spanien Urlaub gut genug in Schuss ist. Fazit: ja, sollte gehen. Begangen wurden Gebirgsvereinsteig, Steierspur und Wildenauersteig.Mehr lesen

Grete Klinger Steig

2019-05-25
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Eisenerzer Alpen

Klettersteigwanderung oberhalb von Vorderberg. Viel Betrieb am Fahnenköpfl, am Steig (anstrengend wie immer) waren wir dann allein. Erst auf der noch winterlichen Krumpenalm haben wir wieder Wanderer und viele Murmeltiere getroffen.  Mehr lesen

Geo-Steig Silberreith, 2/3 Haindlwaldspitz

2019-05-02
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Gesäuse, Jägersteig

Landschaftlich sehr schöner und relativ unschwieriger C-Steig der über eine der Gratrippen im Steilgelände unterm Ödstein hochführt. Die im Topo angekündigten Informationstafeln waren noch nicht installiert. Am Parkplatz waren 5 Autos, getroffen hab ich am Steig aber niemanden.  Anschließend habe ich erfolglos versucht einen Aufstieg zum Hellichten Stein zu finden, beim Haindlwaldspitz war ich dann erfolgreicher. Der Steigbeginn hier ist die größte Hürde (nach dem Forststraßenende nach links zwischen den Felsen rauf, nicht parallel zum Bach), danach ist der Steig auch immer wieder unsichtbar, wo man ihn aber braucht noch gut zu finden und führt bis zu einem Waldplateau auf 1100hm. Den eigentlichen Gipfel habeMehr lesen

Rote Wand, Klettersteig Frohnleitnerband

2018-06-02
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Grazer Bergland

Früher ein gemeingefährlicher Geheimtipp, dann abgebaut, heute wieder gut in Schuss. Gerade rauf vom Parkplatz zum Einstieg unterm Gipfel, dann Klettersteig bis D und Ausstieg durch die Schachthöhle direkt zum Gipfelkreuz. Abstieg über die Bucheben.Mehr lesen

Zwei kurze Klettersteige am Krippenstein

2017-06-24
In: Klettersteig, Oberösterreich, Österreich
Tagged: Dachstein, geocaching

    Nachmittägliche Runde am Krippenstein. Nach der Seilbahnauffahrt bin ich erst mal längere Zeit unter den Wänden des Niederen Krippenstein herumgeirrt und dann einem Steig zu einem BH-Klettergarten gefolgt. Also wieder runter und weiter suchen… Irgendwann bin ich dann doch vorm ersten Drahtseil des Outlaw-Klettersteiges (C) gestanden. Kurzweilig geht’s auf den Gipfel, dann entlang deutlicher Farbmarkierungen über herbes Karstgelände wieder retour zum Fahrweg. Auch beim  Kuckucksnestklettersteig (C) musste ich etwas Suchen bis ich den Einstieg in die kurze Plattenwand gefunden habe. Beide Klettersteige kann man machen, muss man aber nicht.  Nachdem ich bis zur letzten Seilbahn noch genug Zeit hatte, bin ich dann noch zumMehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.