Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Wandern

Aloisi-Steig am Dobratsch

2018-01-21
In: Kärnten, Österreich, Wandern
Tagged: Dobratsch, Jägersteig, Wandern

Jägersteigrunde am Dobratsch. Start beim Alpengarten mit mehr als einen Meter Schnee, dann rutschiger Abstieg über den Kranzwandsteig. Unter der Wand mehr oder weniger weglose Querung bis zum Aloisisteig (I) und über diesen retour zum Alpengarten. Mangels Kamera gibts nur 3 Handyphotos, dafür aber einen Track. Mit dabei waren Tom, Urska und Tomaz.  Mehr lesen

Schottwien – Krennthalerwand – Kl. Otter – Mittelotter

2017-12-25
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern
Tagged: Jägersteig, Kraxeln, Wandern

Nachweihnachtlicher Verdauungsspaziergang. Von Schottwien gings auf markierten Steigen zur Stix-Aussicht und knapp vorm Himmelreich auf ein mit Ritzzeichen in Bäumen markiertes Steigerl. Nach einer querenden Forststraße unterhalb der Krennthalerwand verschwindet der Steig kurz, am Kamm bildet sich dann aber bald wieder eine dünne Wegspur aus. Von der Schranzkapelle über den markierten Wanderweg in Richtung Kummerbauerstadel und am höchsten Punkt der ansteigenden Querung links zum Einstieg des Otter Westgrats. Viele rote Punkte führen in stellenweise netter Ier-Kletterei bis knapp unterm Gipfel, meist geht’s aber nur steil über Waldschrofen aufwärts. Vom Kleinen Otter bin ich dann einen schönen Waldsteig zum Mitterotter gewandert bevors in einer Linksschleife wiederMehr lesen

St. Ilgen – Bergkrautkogel – Pillsteiner Alm – Hahnkogel – Rotmauer

2017-11-04
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Hochschwab, Jägersteig, Wandern

Von St. Ilgen nach Innerzwain und in den Klachlergraben. Der Jägersteig ist auf den ersten 200hm von einer neuen Forststraße redundant gemacht worden und dementsprechend verwachsen. Ab 1020m, im Bereich eines  licht bewachsenen Rücken wird der Steig dann wieder deutlich sichtbar. Der Steig endet an einen Erosionsfächer auf etwa 1340m. Ich bin in einem grasigen Wassergraben aufgestiegen und bald auf Wildwechseln rechts zum Kamm zurück wo man mit viel guten Willen eine Steigspur erkennen kann (besser vermutlich schon vorher im Bereich eines Sattels mit Hochsitz zum Kamm steigen). Im Bereich des Kamms der nach Norden Richtung Bettlerkar abbricht gibt’s dann aber eine gut ausgeschnittene LatschengasseMehr lesen

Lahngraben – Gamskar – Schönhaltereck – Grossbodenalm – Ausgang

2017-10-13
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Jägersteig, Mürzsteger Alpen, Wandern

Ausgehend vom Parkplatz bei den Sieben Quellen am Klettergarten vorbei bis zur Einmündung des Karlgrabens. Laut Csaba Szépfalusis Buch ginge es hier links in den Graben, der Steig kann aber auch direkt über die steile Böschung am Mündungsspitz erreicht werden. Der Jägersteig durch den Lahngraben schlängelt sich mit vielen Kehren bergwärts und quert dann über felsiges Gelände (kurz Seilsicherung) ins Gamskar (aka Hosensack). Kurz vor dem Gamskar durchquert man ein biologisches Forschungsprojekt – unzählige Baumleichen mit codierten Plastikscheibchen. Der Weg verläuft sich bald im hohen Gras, bleibt man beim Aufstieg aber immer nahe der seichten Grabensohle findet man wieder Steinmänner und Steigspuren in die ScharteMehr lesen

Mala Pisnica, Sleme, Visoki Mavrinc

2017-10-08
In: Slowenien
Tagged: Jägersteig, Julische Alpen, PP, Wandern

Schöne Runde nahe Kranskja Gora, meist auf guten (Jäger-)steigen.  Zunächst durch das breite Kiesbett der Mala Pisnica aufwärts bis ein recht deutlicher Steig rechts einen Latschenhang hinaufzieht und über diesen zum 100hm höher verlaufenden Quersteig aufsteigen. Früher konnte man diesen Steig direkt vom markierten Wanderweg aus her erreichen, der Abschnitt durch die Erosionsrinnen über der Schlucht ist aktuell aber leider komplett verfallen und nur sehr gefährlich zu begehen.  Ab hier über einen schönen alten Reitsteig zu einer Jagdhütte und weiter in den Talgrund hinein (Kot). Hier nach Westen über viele Kehren zu einem Ausichtsplatzerl aufsteigen. Hier habe ich den Steig kurz verloren und bin nachMehr lesen

Lunzer See – Hetzkogel – Luckenbrunn – Klause

2017-09-27
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern
Tagged: Göstlinger Alpen, Jägersteig, Wandern

Nach der vormittäglichen Canyoningtour war noch genug Energie für diese Runde vorhanden. Auf diesen Steig aufmerksam wurde ich dank eines Eintrags im Gipfeltreffen-Forum. Wenn man den Beginn des Steiges nahe einer Geröllhalde am Ende einer Forststrasse gefunden hat ist die Orientierung nicht mehr allzu schwierig. Oberhalb der Wand dann auch gleich zweimal auf vorher nur gehörte Hirsche gestoßen. Den Abzweiger in Richtung Jagdhütte Gamseck bzw. Gipfel habe ich nicht gefunden und bin stattdessen über einen immer deutlicher werdenden Steig durch urigen Wald zur Jagdhütte Luckenbrunn ausgequert.  Danach gings über Forststraßen und einen kurzen Abkürzer über den Reitsteig retour zum Parkplatz. Mehr lesen

Rosskofel – Via Fausto Schiavi (II)

2017-08-26
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Karnische Alpen, Kraxeln, Wandern

Viel zu spät losgefahren und erst um 14:00 am Nassfeld angekommen. Der Einstieg der Via Fausto Schiavi im Kessel oberhalb der Winkel-Alm war schnell gefunden und anfangs geht es auf sehr schönen, wasserzerfressenen Fels aufwärts. Weiter oben war dann der Fels sehr feucht was die Schüsselstelle ziemlich anspruchsvoll gemacht hat – stürzen sollte man dort nicht. Einmal aus der Schlucht heraus enden die Kletterpassagen und es geht über Grasmatten in eine Geröllschlucht hinein. Die letzten 100hm dieser Schlucht sind unangenehm und mühsam, es schaut aber so aus als ob am Beginn der Schlucht über guten Fels nach links in Richtung Creta di Pricot klettern könnte.Mehr lesen

Ferrata Giovanni Lipella, Tofana di Rozes

2017-08-17
In: Italien, Klettersteig, Trentino-Südtirol
Tagged: Dolomiten, Klettersteig, Wandern

Auf der Rückfahrt aus dem Piemont am Picknickplatz unterm Tovanella übernachtet und tags darauf zum Rifugio Dibona gefahren. Ich konnte einen der letzten Parkplätze ergattern und mich in die Schlange der Ferrata-Aspiranten einreihen. Obwohl hunderte Leute unterwegs waren gabs kaum Steinschlag und überholen war auch oft möglich, da hab ich schon schlimmere KS-Staus erlebt. Bergeinsamkeit findet sich aber woanders… Der Klettersteig selbst war nicht überversichert und durchwegs angenehm zu gehen, landschaftlich ein absolutes Erlebnis.  Auf den Gipfel hab ich verzichtet und bin direkt abgestiegen, knapp vorm Parkplatz konnte ich nicht widerstehen den Abstecher zum Sentiero Astaldi zu machen – auf dem geologisch hochinteressanten Steig warMehr lesen

Ponigl – Poniglgraben- Eibisberg – Zetz

2017-07-30
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Grazer Bergland, Jägersteig, Wandern

Der Steig durch den Poniglgraben ist aktuell in bester Verfassung und hat sogar einige Eisenbügel mehr bekommen. Über Forststraßen weiter zum Eibisberg und via Feuerwehrkreuz zum Hohen Zetz. Irgendwo dazwischen wurde auch ein Geocache geborgen. Das Gras auf den Windwurfflächen ist stellenweise auf Kopfhöhe, da und dort mischen sich auch Brombeeren und Brennessel darunter – kein gutes Gelände für kurze Hosen.  Runter gings größtenteil im Laufschritt über die Zetzwand und direkt nach Ponigl. Die kräftigen Gewitter blieben freundlicherweise über der Teichalm.     Mehr lesen

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.