Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Karnische Voralpen

Monte Cuar via Spigolo Sud – Monte Flagel

2020-01-24
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Rundwanderung mit Klettereinlage am Südrand der Karnischen Voralpen. Auf der Anfahrt gleich die erste Überraschung – die Straße knapp vor dem Sattel am Val Tochel ist weggebrochen und theoretisch seit 2018 gesperrt (was die Einheimischen aber nicht abhält an der Abbruchstelle vorbeizufahren). Am Steigbeginn dann Überraschung Nummer 2, der Steig 817 den ich eigentlich als Abstieg verwenden wollte, ist gesperrt. Bin dann trotzdem weitergegangen, da es ja mehrere Möglichkeiten gibt wieder vom Berg runterzukommen.  Man verläßt den markierten Steig bei einem kleinen Schotterfeld und steigt gerade auf Steigspuren dem immer steiler werdenden Kamm hinauf. Nach dem Wald folgt eine krautige Steilpassage, dann wirds felsig. AnMehr lesen

Sentiero Selvaggio No. 2 Seletz – Forchia Armentaria – Forchia del Vedis – Chiadins – Marins

2020-01-19
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Rundwanderung auf alten Pfaden im Arzinotal. Zunächst mit für Friauler Verhältnissen überraschend hohen Forststraßenanteil in die Forchia Armentaria, ab dann auf einen sehr schmalen und stellenweise ausgesetzten Jägersteig in die Forchia del Vedis. Hier habe ich die gut markierte Route kurz verlassen um einer verlockenden Wegspur bis zu einem Bergkamm (Cuesta Prima) mit schönen Blick ins Palartal zu folgen. Der Steig quert noch weiter in Richtung La Forca und ist sicher eine Erkundung wert. Ich bin auf gut gangbaren Gamsspuren den Kamm hinaufgewandert bis ich auf den vom Monte Bottai herüberquerenden Steig gestoßen bin. Laut Karte soll er hier enden, tatsächlich führt eine Steigspur aberMehr lesen

Canyoning Vielia 2,3,4

2019-07-21
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Voralpen

Vielia im internationalen Team (AT,SUI,SLO,ITA,FRA) Leider nur sehr wenig Wasser, dafür aber umso rutschigerer Fels. Laut Aushang ist der Steig durchs Tal gesperrt, die Unwetterschäden (vermutlich durch Vaia 2018) waren zumindest bis zum Einstieg von Vielia 2 aufgeräumt.  Fazit: immer noch eine der schönsten Touren im Friaul, wenn auch sehr mühsam bei den aktuellen Verhältnissen. Sicherungen sind deutlich besser als bei meiner ersten Tour. Nach Ende der Klamm sind wir noch in ein kurzes aber heftiges Gewitter gekommen.   Mehr lesen

Canyoning Torrente Leale

2019-07-20
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Voralpen

Jährliche Pilgerfahrt zum Torrente Leale. Im internationalen Team (AT,ITA,SUI,FRA) gings durch den Leale. Zustieg von unten über den bereits gut ausgetretenen Steig der vom AIC neu markiert wurde. Wieder niedriger Wasserstand und leider ein bisserl zu spät für perfekte Lichtverhältnisse, allerdings hat Alex doch noch einen Lichtstrahl für Photos im letzten Schwimmkanal gefunden. Beim letzten Wasserfall gibts einen neuen Stand orogr. rechts unterm Klemmblock.  Mehr lesen

Canyoning La Foce

2019-04-20
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Voralpen

Nachdem wir uns nicht motivieren konnten uns durch den Rio Chiantone und die leider zu erwartenden Tierkadaver zu kämpfen gings stattdessen ins Arzinotal wo eigentlich der ganze La Foce geplant war. Leider war der obere Teil trocken also doch nur durch den untere Teil ab Wasserhöhle. Ausreichend kaltes und klares Wasser, schön sauber gewaschener Fels und (leider) mehr Bäume als im letzten Jahr. Die Tour ist aber immer noch lohnend und hat einige der engsten Passagen Friauls zu bieten.  Nach der Schlucht ließen wir uns noch durch die kurze untere Klamm treiben. Mit dabei waren David und Bob. Mehr Infos über die Tour gibts aufMehr lesen

Canyoning Arzinotal

2018-07-28
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Voralpen

Überraschend gut funktionierende Kombination vom unteren La Foce, den Arzino-Klammen und dem Rio Pielungo (aka. Rio Carlo Gasparini). Einstieg bei der mittleren Straßenbrücke über den La Foca und über einen guten Steig zu der Wasserhöhle Risorgivia dell‘ acqua negra (von Höhlentauchern bereits auf mehr als 1km Länge erforscht). Der obere Teil vom Torrente La Foca war heute trocken, aus der Höhle kam aber ein kräftiger, eiskalter Bach. Durch die herrliche Klamm (wahrscheinlich das engste was das Friaul zu bieten hat) bis zum gut besuchten Badeplatz und weiter im Arzino durch die kurze Klamm unter der Straßenbrücke. Nach zwei kleinen und problemlosen Stufen ist das WasserMehr lesen

Cima Cjampanili

2018-04-29
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Bei meiner letztjährigen Tour durch die Stavoli im Palar-Tal bin ich an einem kleinen, laminierten Wegweiser vorbei gekommen der beim Stavoli Savut in Richtung Cima Cjampanili (Cima Campanili) gezeigt hat. Hier war offenbar der gleiche Weg’bauer‘ am Werk der auch die Steige im Bereich der Cima Sompalis ausgeschnitten und markiert hat.  Bis zu einem größeren Wiesenfleck etwa 150hm oberhalb des letzten überlebenden Gebäudes der Stavoli Savut waren die roten Farbpunkte noch sicht- und verfolgbar, dann hab ich offenbar den korrekten Steigverlauf verloren (für den unwahrscheinlichen Fall daß irgendwer diese Tour nachgehen will: unter der steilen Wiese eher linkshaltend in Richtung eines seichten Tals queren –Mehr lesen

Canyoning Torrente Cosa

2018-04-28
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: canyoning, Karnische Voralpen

Heute stand endlich wieder der Torrente Cosa am Programm. Der obere Teil der Tour im Bereich der touristisch erschlossenen Grotta Verde di Pradis gehört zu den schönsten Klammabschnitten Friauls. Glatter Fels, schöne Becken, mehrere Felstore und zwei ‚falsche‘ und ein echter Siphon prägen diesen Abschnitt. Leider ist der untere Teil der Schlucht weniger attraktiv und man muss am Ende gut 45min durchs Bachbett zum Stausee wandern wo man dann noch über einen Bergrücken zum unteren Parkplatz aufsteigen muss.  Heute haben wir rote Farbtupfen im Bereich des alten Marmor-Steinbruches entdeckt und sind ihnen über einen schönen, teilweise gesicherten Steig retour zum oberen Parkplatz gefolgt. Jetzt brauchtMehr lesen

Canyoning Arzino 0

2017-08-27
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: canyoning, Friaul, Karnische Voralpen

Geburtstagstour mit David. Die oberste Klamm des Arzino wurde 2015 von Hannes Holzer erstbegangen und ist eine absolut lohnende, wasserreiche Tour mit traumhafter Wasserfarbe und herrlichen Felsskulpturen. Unterhalb Pozzis hat sich der Bach auf fast 100hm eine formenreiche Klamm geschaffen, nicht so eng wie die unteren Canyons dafür aber deutlich steiler. Glücklicherweise sind die meisten Abseilstellen außerhalb der Strömung angebracht, wirklich leicht ist die Tour aber nicht.  Video von Tom und den Canyonmonkeys Eine Beschreibung gibts auf opencanyon.orgMehr lesen

Canyoning Torrente Leale

2017-06-18
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Voralpen

Zustieg über den vom AIC frisch markierten neuen Steig von unten nachdem es beim Einstieg von oben offenbar Probleme mit den Grundstücksbesitzern gegeben hat.  Der Wasserstand war niedrig, das Wetter top und die Gruppe groß (Tom, David und 4 Arbeitskollegen) und die Klamm wie immer herrlich. Mehr Infos gibts auf opencanyon.orgMehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.