Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

geocaching (Page 2)

Sentiero Ceria Merlone

2018-07-29
In: Friaul, Italien, Klettersteig
Tagged: geocaching, Julische Alpen

Langer und in der zweiten Hälfte sehr schöner Gratklettersteig (B/C, I) in der Montaschgruppe, garniert mit vielen Steinböcken. In der Mitte passiert man das extrem komfortabel ausgestattete Bivacco Luca Vuerich. Abstieg vom Cregnedul via einem alten und sehr komfortablen Frontsteig. Mehr Infos hierMehr lesen

Matkov Skaf – Mrzla Gora – Sanntaler Sattel – Vellacher Kotschna

2018-07-14
In: Klettersteig, Slowenien, Steiner Alpen
Tagged: geocaching, Steiner Alpen

Wieder eine Tour für die man zwei Autos braucht. Start im slowenischen Matkov kot, dann Anstieg Richtung Skaf. Matkov Skaf ist ein Schneeschacht der jedes Jahr durch einen Wasserfall in ein tiefes Schneefeld entsteht. Dann über einen alpin-herben und abschnittsweise gesicherten Steig (B, I-II) auf den Gipfel des Mrzla Gora. Abstieg über den sehr lohnenden markierten Steig ins Mrzli Dol. Wenige Drahtseile und Stifte und viel Kletterei bis II.  Aufstieg zum Sanntaler Sattel, die Biwakschachtel auf Slowenischer Seite gibts leider nicht mehr. Also Abstieg im Gewitter bis zur kleinen und baufälligen Ofner Hütte wo wir das Gewitter abgewartet haben. Der weitere Abstieg in die VellacherMehr lesen

Canyoning Carleva

2018-06-29
In: Canyoning, Frankreich, Seealpen
Tagged: geocaching

Diese Tour haben wir lang vor uns hergeschoben da laut Bina&Patrick der Zustieg sehr lang und steil sein sollte. Lang war er auch, steil glücklicherweise nur ganz kurz. Mindestens 2h gehts hoch über der Schlucht auf guten und aussichtsreichen Steig in den Talgrund hinein wo man noch etwa 10min neben den Bach abklettert bis sich die Schlucht verengt. Die Tour selbst ist auch sehr lang – schöne Becken und Einzelpassagen wechseln mit langen Wander- und freundlichen Abkletterpassagen ab.  Ganz am Ende verengt sich die Schlucht noch mal und gräbt sich durch eine Kalktuffbank ähnlich der nahen Maglia. Ach ja, meinen ersten französischen Cache durfte ichMehr lesen

Schlechtwettercanyoning & Handyrettung

2018-06-28
In: Canyoning, Italien, Ligurien
Tagged: geocaching

Eigentlich hat Kachelmannwetter jeden Tag für unsere Gegend Gewitter und Regenschauer angesagt – heute hatte er wirklich mal Recht: Gewitter und Starkregen bis 14:00. Nachdem wir aber einen Sim-Kartenadapter für Dani’s Telefon brauchten und der nächste Handyshop im italienischen Aquadolce lag haben wir uns entschlossen über die Grenze zu fahren und eventuell den Rio Barbaria zu probieren.  Nach einer kurvenreichen Fahrt über niedrige aber steile Pässe sind endlich in Rochetta Nervina angekommen (50min für 9km Luftlinie)  stehen wir im Sonnenschein zunächst mal vor einer ganzen Reihe von Verbotstafeln. Die Barbaria war lange Zeit eine der beliebtesten Touren im Gebiet mit dementsprechend vielen kommerziellen Touren. IrgendwannMehr lesen

Edelweissboden – Hochturm – Zirbeneben – Lamingalm

2018-06-21
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Eisenerzer Alpen, geocaching, Jägersteig

Dank des Luxus von zwei Autos konnten wir diese schöne Überschreitung machen. Aufstieg über den Jägersteig zum Edelweissboden der sich in bester Verfassung zeigte. Dann direkt über den Grat zum Hochturm wo ein Geocache gefunden werden wollte. Abstieg über den Kamm Richtung Zirbeneben. Weglos aber ohne Probleme gehts abwärts, bei einem Felsriegel helfen rote Farbpunkte und Steinmänner. Von der Zirbeneben über einen guten aber stark verwachsenen Jagdsteig ins Tal, ab der Forststraße ist der Steig gut zu sehen. Gewitter gabs erst knapp vorm Auto. Mit dabei waren Gucki und Isa.  Mehr lesen

Seeberg – Seeleiten – Hochweichsel – Bschlagstatt – Seeberg

2018-06-10
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Hochschwab, Jägersteig

Vom Seeberg im strömenden Regen direkt zum Seeleitenkreuz, dann weiter im Sonnenschein Richtung Hochweichsel. Abstieg über einen schönen Steig zur Bschlagstatt und über einen verfallenen Almsteig in Richtung Graualm. Ab einer verlassenen Alm über einen schönen Steig durch Felsgassen zum Prinzensteig. Gewitterbedingter Direktabstieg nach Seewiesen und danach überraschend steil über den 01 retour zum Auto.Mehr lesen

Beli Potok – Rutarski Vršič – Za Akom – Gozd Martuljek

2018-05-06
In: Slowenien, Wandern
Tagged: geocaching, Jägersteig, Julische Alpen

Ausgehend vom Parkplatz unterm Beli Potok geht’s über einen steilen Jagdsteig in den Talschluss den man oberhalb der Skocniki-Wasserfälle erreicht. Dann weiter über einen angenehm zu gehenden Steig durch herrlichen Bergwald in Richtung Robiceva planina, einer aufgelassen Alm. Im Bereich der Alm liegt der schöne Wald teilweise quer über den Steig, Umgehungen sind aber immer problemlos. Auf den letzten 150hm wird der Steig steiler und undeutlicher, es geht über felsige Rippen mit Petergstamm steil aufwärts.  Abstieg dann über den Steig Richtung Za Akom, im oberen Teil ist die Wegtrasse gut erkennbar, weiter unten ist der Steig aktuell eher schwer erkennbar. Im Kar liegt noch vielMehr lesen

Ponigl – Poniglgraben- Eibisberg – Zetz

2017-07-30
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Grazer Bergland, Jägersteig, Wandern

Der Steig durch den Poniglgraben ist aktuell in bester Verfassung und hat sogar einige Eisenbügel mehr bekommen. Über Forststraßen weiter zum Eibisberg und via Feuerwehrkreuz zum Hohen Zetz. Irgendwo dazwischen wurde auch ein Geocache geborgen. Das Gras auf den Windwurfflächen ist stellenweise auf Kopfhöhe, da und dort mischen sich auch Brombeeren und Brennessel darunter – kein gutes Gelände für kurze Hosen.  Runter gings größtenteil im Laufschritt über die Zetzwand und direkt nach Ponigl. Die kräftigen Gewitter blieben freundlicherweise über der Teichalm.     Mehr lesen

Zerbenriegelsteig (I-II) – Wildes Gamseck (II)

2017-07-28
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern
Tagged: geocaching, Jägersteig, Kraxeln, Schneeberg

Vom Parkplatz Nasswald haben mich Eierschwammerl auf den Steig Richtung Jagdhütte Nasswald gelockt, also Zeitverlust gleich am Anfang. Dann kurzer am feuchten Nassriegel bevor ich auf den Jägersteig abzweigte der den Naßkamm auf halber Höhe quert. Eine schlechte Idee im Sommer: Gatschige Grabenquerungen und dichtes Him- und Brombeergestrüpp in den Schlägen. Der Steig ist weiters an einigen Stellen abgerutscht was mit meiner damals schlechten Sprunggelenksstabilität sehr unangenehm war. Irgendwann dann endlich an der Forststraße im Talschluss angelangt der ich dann an ihr Ende gefolgt bin. Überraschenderweise waren weder Steinmänner noch Wegspuren zu erkennen, allzu viele Begehungen haben die Steige in diesem Kessel wohl nicht. NachdemMehr lesen

Canyoning Rio Torto

2017-07-08
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: geocaching, Julische Alpen

Mein zweiter Besuch in dieser Schlucht. Beim ersten Mal mit Paul war der Wasserstand etwa 3x höher und die Absicherung deutlich spärlicher. Heute wars eine angenehme, typisch Friauler Schlucht mit grünen Wasser, weißen Fels ( leider ohne die erhofften Fossilien) und einen Geocache. In der Mitte der Klamm ging ein kurzer Gewitterschauer nieder der den Wasserstand aber nicht beeinflußt hat. Die Schlucht liegt unter dem Felskessel der Corsi-Hütte. Mit dabei war Tom, mehr Infos gibt’s auf opencanyon.orgMehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.