Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Karnische Alpen

Canyoning Novarza und Lumiei

2024-04-27
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Nach langer Zeit gings wieder mal in dem Novarza und dem Lumiei. Nach den Schneefällen der letzten Tage hatten wir viel kaltes Wasser in den Schluchten (Novarza saukalt im Lumiei wars erträglich), die durch das Hochwasser im April gut durchgeputzt waren. Vor allem der Lumiei präsentierte sich herrlich weiß poliert. Einziger Wermutstropfen: das Wasser im Novarza wurde schnell trüb, offenbar gab es da eine Stauseespülung. Mehr Infos gibts auf opencanyon.org (Lumiei und Novarza) Mehr lesen

Canyoning Rio de Mulin und Rio Macile

2024-04-13
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Wenn man die Chance hat den Rio de Mulin oberhalb von Chiusaforte bei ausreichend Wasser zu begehen sollte man sie nützen. Schöne und hohe Wasserfälle in der Sonne und saubere Pools mit ein paar Sprungmöglicheiten im klammartigen oberen Abschnitt. Danach gings noch in den Rio Macile (dieser Name hat sich jetzt offenbar gegen Rio Brussine durchgesetzt). Der vom AIC neu markierte und beschilderte Zustiegssteig vermeidet Gegensteigungen fast völlig und führt direkt zum Beginn des interessantesten Teils. Leider haben die Hochwässer der letzten Zeit es nicht geschafft den Bach griffig zu machen, es ist immer noch eine grausig rutschige Tour. Mehr Infos gibts auf opencanyon.org (RioMehr lesen

Via ferrata La farina del Diavolo – Radime Wasserfall

2020-01-12
In: Friaul, Italien, Klettersteig
Tagged: Jägersteig, Karnische Alpen

Am leider meist trockenen Radime-Wasserfall direkt oberhalb der Häuser von Villa Santina wurde im Herbst 2019 ein Sportklettersteig eröffnet der in sehr direkter Linie die 230m hohe Wand überwindet. Man parkt gleich am neben dem Friedhof, dann ein kurzer Anstieg durch den Wald (unterhalb riesige Betonmauern die den Ort vor Steinschlag schützen sollen) bevor man vorm Drahtseilbeginn steht. Ab hier meist auf B/C und vielen Klammern durch die senkrechte Wand. Allzuschwer ists nie, ausgesetzt ist es aber immer. Nach oben hin wird der Steig etwas schwieriger, den letzten Anstieg zum Steigbuch hätte ich mit C/D bewertet. Interessant auch die Felsschuppe an der man nach derMehr lesen

Monte Amarianute via Forcella della Citate

2019-12-26
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Alpen

Erst kürzlich wieder freigeschnittene Rundtour in der eindrucksvoller und eigenartiger Landschaft des Monte Amarianute oberhalb von Tolmezzo. Der Monte Amarianute ist ein dem Monte Amariana vorgelagerter Felskopf, der durch seine Lage eigentlich der Hausberg von Tolmezzo sein sollte. Allerdings gab es 2003 einen verheerenden Waldbrand der die alten Steige Troi di Martin und Troi di Cjadin größtenteils unpassierbar machte. Erst in den letzten Jahren wurden diese alten Steige wieder mit viel Arbeit neu trassiert und freigeschnitten. Meine Runde startete von der alten Pulverfabrik von Pissebus (ehemals militärisches Sperrgebiet, jetzt Lost-Place) ins Tal des Rio Confine und weiter an den Hängen des Riu dal Pins inMehr lesen

Canyoning Rio Lavarie

2019-07-20
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Nachmittagstour nach dem Torrente Leale Nachdem wir Scherben von frischen Autoeinbrüchen auf den Parkplätzen unterm Lavarie gefunden haben sind wir stattdessen zum Hotel Carnia gefahren und haben das Auto dort abgestellt.  Dann 2x Auffahrt zum oberen Parkplatz (vergessene Kamera ;)) wo wir Hannes und Gerhard getroffen haben.  Die Schlucht war gut in Schuss und trotz der großen Gruppengröße schnell gemacht. Nach der Klamm gings dann in der Fella treibend bis fast zu Auto – immer wieder lustig.  Mehr Infos gibts auf opencanyon.org  Mehr lesen

Stavoli – Torrente Variola

2019-03-19
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Karnische Alpen

Eigentlich war ja der Rio Cuestis geplant, vor Ort mussten Tom und ich dann aber feststellen das es für nennenswertes Schmelzwasser auf den Bergen doch noch zu kalt war. Also Planänderung auf eine kurze Wanderung ins abgeschiedene Tal des Torrente Variola. Von einer Parkbucht zwischen Torrente Glagno und Campilio gings neben einer kleinen aber engen Klamm zur oberen Straße und zwischen den Häusern hindurch zum schönen Wanderweg Richtung Stavoli. Von noch 100% Autofreien Stavoli gings auf einen stellenweise durch Windwurf verlegten Steig hoch über dem Bachbett des Torrente Variola bis zur Mündung des Rio Chiarpenaz aufwärts (eventuell versteckt sich hier im Oberlauf noch was canyoningtaugliches).Mehr lesen

Canyoning Garnitzenklamm

2018-09-16
In: Canyoning, Kärnten, Österreich
Tagged: Karnische Alpen

Letztes Wochenende war der Wasserstand noch etwas zu hoch, heute hat aber alles für eine Canyoningbegehung der unteren Garnitzenklamm gepasst.  Herrliche Tour – eine Kärntner Kurzvariante vom Bodengo. Aktuell sind die notwendigen Haken alle vorhanden, den 10m Wasserfall muss man aber springen, der Spit hier ist plattgedrückt.  Mit dabei  waren Isa, David und Tom. Auf youtube.com gibts ein kurzes Video und die Beschreibung gibts auf opencanyon.orgMehr lesen

Canyoning Unterer Kreuzgraben

2018-09-09
In: Canyoning, Kärnten, Österreich
Tagged: Erstbegehung, Karnische Alpen

Als wir im Herbst 2016 den Kreuzgraben eingebohrt haben sind wir nach der schönen Engklamm rechts weglos zur Eggeralmstraße aufgestiegen – das Tageslicht hätte nicht mehr für die restlichen 200hm in die Garnitzenklamm hinunter ausgereicht. Heute hatten David, Tom und ich endlich Zeit den Rest der Schlucht einzubohren. Die Idee der Verbindung von der eindrucksvollen Engklamm des oberen Kreuzgrabens zur schönen, aquatischen unteren Garnitzenklamm war sehr verlockend.  Der Graben beginnt eher offen – links stehen glatte, leicht gewölbte Platten an, rechts ein steiler, schiefriger Waldhang. Nicht einfach solide Fixpunkte für die ersten zwei Abseiler zu finden, der Fels ist fossilienreich aber auch von vielen SpaltenMehr lesen

Canyoning Rio Simon

2018-07-27
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Rio Simon, diesmal mit Start oberhalb von Roveredo bei einer Infotafel. Der hier beginnende Steig führt mit durchwegs angenehmer Steigung in Richtung Schlucht und ist weniger anstrengend als die Zustiege aus dem Ort bzw. vom Friedhof. Beim Einstieg dann 45min auf die Sonne gewartet um gutes Licht in der Engklamm zu haben. Kiesmäßig schaut es aktuell gut aus – fast alle Sprünge gehen. Mit dabei waren Niki und Gerhard. Mehr Infos gibts auf opencanyon.orgMehr lesen

Rosskofel – Via Fausto Schiavi (II)

2017-08-26
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Karnische Alpen, Kraxeln, Wandern

Viel zu spät losgefahren und erst um 14:00 am Nassfeld angekommen. Der Einstieg der Via Fausto Schiavi im Kessel oberhalb der Winkel-Alm war schnell gefunden und anfangs geht es auf sehr schönen, wasserzerfressenen Fels aufwärts. Weiter oben war dann der Fels sehr feucht was die Schüsselstelle ziemlich anspruchsvoll gemacht hat – stürzen sollte man dort nicht. Einmal aus der Schlucht heraus enden die Kletterpassagen und es geht über Grasmatten in eine Geröllschlucht hinein. Die letzten 100hm dieser Schlucht sind unangenehm und mühsam, es schaut aber so aus als ob am Beginn der Schlucht über guten Fels nach links in Richtung Creta di Pricot klettern könnte.Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.