Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

geocaching

Hirschwang – Mittagstein – Feichtaberg – Eng

2019-11-10
In: Klettern, Niederösterreich, Österreich
Tagged: geocaching, Jägersteig, Kraxeln, Schneeberg

Kühle Kletterwanderung auf den Mittagsstein. Rauf gings über den Mittagsteinhöhlengrat (2, Topo hier). Am Wasserleitungssteig bis zum ersten Eisensteg, dann rechts rauf an der Mittagsteinhöhle vorbei zum Gratansatz. Ab hier immer den roten Punkten und blauen Baumschlingen folgend bis zum Jägersteig unterm Niederen Grosseck. Unterhaltsame, teilweise auch etwas ausgesetzte Kletterei bei der man sich immer anschauen muss wo man hingreift – der Fels ist nicht überall fest. Weiter gings über den Jägersteig auf den leicht angezuckerten Mittagstein und via Feichtaberg und Ostkamm in die Eng hinunter. Je weiter man am Ostkamm absteigt desto besser wird der Steig. Rückweg über den Kaisersteig zum Parkplatz am Wasserleitungssteig. Mehr lesen

Gsollkehre – Gehartsbachsattel – Sonnstein – Bärenloch

2019-11-03
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Hochschwab, Jägersteig

Eine meiner Lieblingsrunden im Hochschwab, diesmal leider bei Schlechtwetter.   Von der Gsollkehre über eine steilen Forststraße bis zum Steigbeginn unter der Eibl-Jagdhütte (diesmal etwas weiter ausholend über den Sattelanger). An der schönen Hütte vorbei auf teilweise abgerutschten Steig in den Gehartsbachsattel von wo ich den sehr lohnenden Abstecher zum nahen *** ********* machte. Nach dem Gipfelbier Abstieg zu der zweiten Jagdhütte die auf einen besonders schönen Platzerl errichtet wurde. Dann über den gut sichtbaren Steig zum Sonnsteingipfel und weiter über den frisch gelb markierten Steig ins Bärenloch. Dieser Abschnitt war dank heftigen Wind und Regen ziemlich ungemütlich. Jause im regengeschützten Bärenloch bevor es wiederMehr lesen

Wetzsteinkogel – Zagelkogel – Hochwart – Karlstein – Häuselalm

2019-10-13
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Hochschwab, Jägersteig

Kogelrunde im Hochschwab. Vom Bodenbauer über die Trawiesalm auf zur riesigen Wetzsteinhöhle, dann über den frisch markierten Steig unter den Labenbecher (I-II) und weiter zum Zagelkogel. Auf der Hochfläche über Hochwart und Karlstein zum von der Hochalm kommenden Jägersteig und über diesen zum markierten Weg den ich wieder ins Tal gefolgt bin. Die Häuselalm hatte leider gerade zu. Schöne Runde auf meist einfach zu findenden Wegen. Speziell die Wanderung vom Hochwart zum Karlstein ist herrlich.  Mehr lesen

Multereck über Lärchkogelsteig

2019-09-05
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Dachsteingebirge, geocaching, Jägersteig

Der Lärchkogelsteig führt durchgehend steil von Untergrimming aufs Multereck.  Einmal hab ich dort schon raufgequält, damals schwer bepackt mit Kletter- und Biwakausrüstung für eine Überschreitung. Ohne zusätzliche Kilos am Rücken war der Steig überraschend angenehm zu gehen, pfeilgerade gehts rauf, garniert mit leichten Klettereinlagen. Start auf der alten Bundesstraße zwischen Untergrimming und Klachau. Erst über einen gerade nach oben verlaufenden Forstweg bergan, dann bald auf einer mit Steinmännchen und Farbpunkten markierten Steigspur in ein verstecktes kleines Kar. Dort nach rechts in schönen Hochwald und über eine etwas ausgesetzte Querung zum Steigbuch. Ab hier deutlich felsiger in einen kleinen Lärchenwald bevor man sich endgültig in dieMehr lesen

Zeiritzkampel

2019-08-18
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Eisenerzer Alpen, geocaching, Jägersteig

Glutheiße Wanderung auf den Zeiritzkampel via Thoneckhütte und Zeiritzhütte. Der Jägersteig zur ehemaligen Thoneckhütte fängt 400m weiter westlich an als in den Standardkarten verzeichnet, dafür ist er dann auf den ersten 150hm fast schon ATV-tauglich ausgebaut. Bei einem Hochstand endet die Ausbaustrecke, die Steigtrasse bleibt aber immer noch deutlich sichtbar. In bequemen Kehren gehts an der Ruine der Thoneckhütte vorbei bis man auf ca. 1650m auf den querführenden Steig Richtung Zeiritzhütte trifft. Die Steigtrasse ist im Bereich der Rinnenquerungen von unzähligen Hirschhufen fast komplett weggetrampelt worden und ist dementsprechend mühsam zu begehen. Einen der Übeltäter konnte ich aus nächster Nähe erleben, der Rest der HerdeMehr lesen

Canyoning Orrdio di Foresto

2019-08-02
In: Canyoning, Italien, Piemont
Tagged: geocaching, Grajischen Alpen

Orginelle Übernachtung in einer ehemaligen Militärbaracke nahe dem Forte di Exilles (perfekte Location für einen James Bond Bösewicht). Am nächsten Tag dann zusammen mit zwei spanischen Canyonauten in den Orrido di Foresto, eine tiefe Schlucht im Marmor. Die unteren 2/3 der Schlucht teilt man sich mit einem Klettersteig, man hat also viel Publikum bei den Abseilern. Nach einer langen Pause bei einem Kaltwasserkiosk (geniale Erfindung bei 35°C) gings noch in den nahen Orrdio di Chianocco (allerdings nur klettersteigend) Mehr Infos gibts auf descente-canyon.com. Mehr lesen

Via Ferrata del Espolon de la Virgen

2019-07-02
In: Huesca, Spanien
Tagged: geocaching

Nach der Tour durch den Peonera war noch genug vom Tag übrig um etwas das Umland von Rodellar zu erkunden. Die Wahl fiel auf den C-Klettersteig der oberhalb der Klettergebiete zu einer Eremitage hinaufführt.  Nachdem die Klettersteigausrüstung in Österreich blieb haben wir uns mit statischen Schlingenmaterial gesichert. Normalerweise gefährlich und komplett nutzlos, hier aber durchaus machbar da alle 30cm eine Klammer steckt. Im Steig haben wir eine Gruppe Kletterer überholt die die Route mit Crocs  geklettert sind. Mit dabei waren Dan, Gerhard und Niki. Mehr Infos über den Steig gibts hier.     Mehr lesen

Canyoning Rothbach

2019-06-10
In: Canyoning, Niederösterreich, Österreich
Tagged: geocaching, Ybbstaler Alpen

Nach langer Rothbachabstinenz gings heute wieder in den hintersten Winkel der Steiermark. Das Auto muss man aktuell an der Bundeslandgrenze parken, man kann nicht mehr wie früher bis vors Gatter beim Forsthaus fahren. Die Schlucht selbst ist in sehr guten Zustand – viel eiskaltes Schmelzwasser, tiefe Gumpen und keine Baumhindernisse. Mit dabei waren Niki & Gerhard. Mehr Infos gibts auf opencanyon.org  Mehr lesen

Canyoning Fosso di Rocca Gelli

2019-03-10
In: Canyoning, Italien, Umbrien
Tagged: geocaching, Trockencanyoning

Nach der Tour durch den Casco war noch genug vom Tag übrig um noch diese Trockenklamm anzuhängen. Wenn man sich etwas beeilt ist die Schlucht in einer Stunde Auto-zu-Auto machbar.  Man startet bei einer Erimitage im Nera Tal und steigt dann steil zum Einstieg auf. Leider war die Klamm dann doch nicht ganz trocken, weswegen Bob (ohne Neoprenanzug) auf die Klamm verzichtet hat. Am Einstieg liessen wir dann zwei Italienern den Vortritt die vorher die Schlucht mit Kindern gemacht haben und irgendwo einen Rucksack vergessen hatten.  Mehr Infos gibts auf opencanyon.org. Mit dabei war Tom.  Mehr lesen

Dobrein – Weitengrund – Seeboden – Thürnerwand

2018-11-03
In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: geocaching, Hohe Veitsch, Jägersteig

Sehr lohnende Rundtour im wilden Felsgelände rund um die Burg. Entlang der von Csaba  Szépfalusi vorgeschlagenen Runde gings von Dobrein in den Felskessel des Weitengrunds und über einen frisch ausgeschnittenen und bestens markierten Steig auf die Hochfläche des Seebodens. Abstieg dann über den bereits bekannten Steig zur Türnerwand und retour zum Parkplatz. Nebel und Sturm bis zur Seebodenalm, dann Sonne. Mit dabei war Dan.Mehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.