Skip to content

Schön ist es auch anderswo

Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Eisenerzer Klettersteig, Kesselmauer, Schafloch

2024-05-25
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Nach langer Zeit wieder mal den Eisenerzer Klettersteig begangen. Nachdem ich spät genug losgegangen bin, hatte ich den Steig für mich allein und unten noch genug Zeit um die schon lange geplante Überschreitung der Kesselmauer in Richtung Schafloch zu probieren.  Vom Klettersteig Einstieg etwas am Zustiegssteig absteigen und unter dem links beginnenden Felsgrat absteigen. Bald kann man nach rechts über eine Felsrinne auf den Grat klettern den man bis zu einem markanten Abbruch begehen kann (I), Den Abbruch auf der Nordseite umgehen und in urigen Wald problemlos bis zum letzten Gratabbruch vorm Schafloch. Die letzten 70hm sind die Schlüsselstelle der Kesselmauer-Überschreitung. Immer steiler werden gehtMehr lesen

Stoderzinken Klettersteigpark (Hilde, Franz, Peter)

2024-05-19
In: Klettersteig, Österreich, Steiermark
Tagged: Dachsteingebirge

Ausgehend vom Parkplatz Rosemi-Alm gings zunächst mal bergab bis zum Einstieg des Hilde-Klettersteigs (C/D), dann über diesen rauf zum Gipfelplateau, den Franz-Klettersteig (B-C) runter und über den Peter-Klettersteig (C) wieder rauf, oben dann einen Regenschauer mit schönen Regenbogen abgewartet bevor es über den Flora-Klettersteig zum Friedenskirchl runterging.  Durchaus nette, Anfängertaugliche Runde die auch noch ausbaufähig wäre, immerhin habe ich mindestens zwei weitere Klettersteige ausgelassen.Mehr lesen

Canyoning Val Maor

2024-05-12
In: Canyoning, Italien, Veneto
Tagged: Belluneser Voralpen

Wieder mal eine Tour ins herrliche Val Maor, diesmal nur die unteren beiden Abschnitte. Stürme im letzten Jahr haben einiges mehr an Bäumen in die Klamm geworfen, aber trotz dieser Hindernisse ists immer noch eine herrliche Tour.  Leider ist meine Kamera knapp vor Ende der Tour abgesoffen, scheinbar muss man das eine oder andere Opfer an die Schlucht-Götter bringen. Mehr Infos gibt’s auf opencanyon.org Mehr lesen

Canyoning Torrente Caltea

2024-05-11
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Friauler Dolomiten

Tanja und Mani waren in Richtung Udine und/oder Triest unterwegs um Erledigungen für ihre bevorstehende Hochzeit zu treffen, Rok, Horst und Wolfi warfen sich in die hochwasserführenden Schluchten um Cimolais und ich wollte eigentlich zum Piancavallo fahren und von dort die Überschreitung Cimon dei Furlani – Cima Laste – Monte Colombera machen. Am Weg Richtung Pass musste ich aber feststellen dass die Straße aktuell gesperrt ist und musste deshalb umplanen.  Diese Schlucht war mein Plan B für diesen Tag. Viele Informationen hatte ich nicht: Seba und die AIC-ler waren irgendwann mal drinnen und trafen auf eine enge aber trockene Klamm, und von heuer gabs einenMehr lesen

Sentiero Forestale “Creste di San Gualberto”

2024-05-11
In: Italien, Veneto, Wandern
Tagged: Friauler Dolomiten

Nachmittagswanderung nach der Canyoningtour durch den Torrente Caltea.  Der Sentiero Forestale “Creste di San Gualberto” ist ein 2023 neu ausgeschnittener und markierter Rundwanderweg der von Claut ins obere Chiadola Tal führt, dann in die Forcella della Cita (hier leider keine Wegspuren mehr in Richtung oberster Ciolesan) und über viele Kehren zur Cima Val Tremuoia 1452 aufsteigt. Hier ist man doch schon fast 900hm unterwegs, im Vergleich zu den umliegenden Berger aber noch extrem tief unten.  Ab hier folgt der schönste Teil, ein sehr aussichtsreicher Grat mit interessanten Einblicken in die wilden Schluchten auf der anderen Seite des Settimana-Tals.  Abstieg dann über schöne Maultiersteige retour nachMehr lesen

Canyoning Rio Maggiore

2024-05-10
In: Canyoning, Italien, Veneto
Tagged: Belluneser Voralpen

Nachdem der Rio Maggiore im obersten Teil durch diverse Winterstürme stark verholzt ist, sind wir nur den mittleren und unteren Teil gegangen.  Das Auto ließen wir bei der Brücke nahe Cornolade stehen, dann gings eine Kehre bergauf bis in einer Rechtskurve ein Steig nach links abzweigt. Immer oberhalb der Klamm, an zwei möglichen Einstiegen vorbei bis zu einer abgesperrten Brücke rauf und dort via einer Baumabseilstelle in die Klamm. Man erreicht den Bach oberhalb der ersten wirklichen Engstelle.  Die ersten drei Abseiler waren noch verholzt, danach war aber alles frei und schön wie eh und je. Abseiler und Sprünge wechseln sich ab, der Kalk istMehr lesen

Canyoning Ciolesan

2024-05-09
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Friauler Dolomiten

Nachmittagstour mit dem Team das gerade die Zemola mit extrem viel Wasser gemacht hatte. Hier gabs auch etwas mehr Wasser als normal, mit etwas Vorsicht wars aber ohne Probleme möglich abzusteigen. Ich war an einer Stelle nicht vorsichtig und durfte einen Wasserfall am Rücken abseilen. Waterboarding selbst gemacht. Ansonsten ist die Klamm wirklich schön, weißer Fels, grüne Becken und ein paar nette Sprünge. Einziger Wermutstropfen: der unerwartet rutschige Fels. Danach ging die tägliche Suche nach einem offenen Restaurant los, wir wurden erst in Barcis fündig. Mehr Infos gibt’s auf opencanyon.orgMehr lesen

Prodingersteig durch die Pribitz Südwand

2024-05-01
In: Klettern, Österreich, Steiermark
Tagged: Hochschwab, Kraxeln

Eine überraschend schöne Kletterwanderung durch die steile Südwand.  Start ist die nordöstliche Ecke vom Grünen See. Links von einer langgezogenen schmalen Schotterreisse empor, erst durch krautigen Wald, bald im schrofigen Gelände bis unter eine Sperrende Wand. Hier bildet sich langsam etwas Steigähnliches heraus, und man quert nach rechts bis man die Wand über eine 3m Stufe überwinden kann. Ab hier linkshaltend in das Prodinger Hochtal aufsteigen und in diesem über steile und zunehmend ausgesetzter werdende Grasschrofen bis unter einem orangenen Felsausbruch. Hier überraschend leicht aber sehr ausgesetzt nach rechts zu einem Abgestorbenen Baum und weiter zu einer noch lebenden Baumgruppe wo sich das liebevoll gestalteteMehr lesen

Canyoning Novarza und Lumiei

2024-04-27
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Nach langer Zeit gings wieder mal in dem Novarza und dem Lumiei. Nach den Schneefällen der letzten Tage hatten wir viel kaltes Wasser in den Schluchten (Novarza saukalt im Lumiei wars erträglich), die durch das Hochwasser im April gut durchgeputzt waren. Vor allem der Lumiei präsentierte sich herrlich weiß poliert. Einziger Wermutstropfen: das Wasser im Novarza wurde schnell trüb, offenbar gab es da eine Stauseespülung. Mehr Infos gibts auf opencanyon.org (Lumiei und Novarza) Mehr lesen

Canyoning Rio de Mulin und Rio Macile

2024-04-13
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Wenn man die Chance hat den Rio de Mulin oberhalb von Chiusaforte bei ausreichend Wasser zu begehen sollte man sie nützen. Schöne und hohe Wasserfälle in der Sonne und saubere Pools mit ein paar Sprungmöglicheiten im klammartigen oberen Abschnitt. Danach gings noch in den Rio Macile (dieser Name hat sich jetzt offenbar gegen Rio Brussine durchgesetzt). Der vom AIC neu markierte und beschilderte Zustiegssteig vermeidet Gegensteigungen fast völlig und führt direkt zum Beginn des interessantesten Teils. Leider haben die Hochwässer der letzten Zeit es nicht geschafft den Bach griffig zu machen, es ist immer noch eine grausig rutschige Tour. Mehr Infos gibts auf opencanyon.org (RioMehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 25 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.