Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Friaul

Monte Cuar via Spigolo Sud – Monte Flagel

2020-01-24
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Rundwanderung mit Klettereinlage am Südrand der Karnischen Voralpen. Auf der Anfahrt gleich die erste Überraschung – die Straße knapp vor dem Sattel am Val Tochel ist weggebrochen und theoretisch seit 2018 gesperrt (was die Einheimischen aber nicht abhält an der Abbruchstelle vorbeizufahren). Am Steigbeginn dann Überraschung Nummer 2, der Steig 817 den ich eigentlich als Abstieg verwenden wollte, ist gesperrt. Bin dann trotzdem weitergegangen, da es ja mehrere Möglichkeiten gibt wieder vom Berg runterzukommen.  Man verläßt den markierten Steig bei einem kleinen Schotterfeld und steigt gerade auf Steigspuren dem immer steiler werdenden Kamm hinauf. Nach dem Wald folgt eine krautige Steilpassage, dann wirds felsig. AnMehr lesen

Sentiero Selvaggio No. 2 Seletz – Forchia Armentaria – Forchia del Vedis – Chiadins – Marins

2020-01-19
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Rundwanderung auf alten Pfaden im Arzinotal. Zunächst mit für Friauler Verhältnissen überraschend hohen Forststraßenanteil in die Forchia Armentaria, ab dann auf einen sehr schmalen und stellenweise ausgesetzten Jägersteig in die Forchia del Vedis. Hier habe ich die gut markierte Route kurz verlassen um einer verlockenden Wegspur bis zu einem Bergkamm (Cuesta Prima) mit schönen Blick ins Palartal zu folgen. Der Steig quert noch weiter in Richtung La Forca und ist sicher eine Erkundung wert. Ich bin auf gut gangbaren Gamsspuren den Kamm hinaufgewandert bis ich auf den vom Monte Bottai herüberquerenden Steig gestoßen bin. Laut Karte soll er hier enden, tatsächlich führt eine Steigspur aberMehr lesen

Monte Amarianute via Forcella della Citate

2019-12-26
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Alpen

Erst kürzlich wieder freigeschnittene Rundtour in der eindrucksvoller und eigenartiger Landschaft des Monte Amarianute oberhalb von Tolmezzo. Der Monte Amarianute ist ein dem Monte Amariana vorgelagerter Felskopf, der durch seine Lage eigentlich der Hausberg von Tolmezzo sein sollte. Allerdings gab es 2003 einen verheerenden Waldbrand der die alten Steige Troi di Martin und Troi di Cjadin größtenteils unpassierbar machte. Erst in den letzten Jahren wurden diese alten Steige wieder mit viel Arbeit neu trassiert und freigeschnitten. Meine Runde startete von der alten Pulverfabrik von Pissebus (ehemals militärisches Sperrgebiet, jetzt Lost-Place) ins Tal des Rio Confine und weiter an den Hängen des Riu dal Pins inMehr lesen

Stavoli – Torrente Variola

2019-03-19
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Karnische Alpen

Eigentlich war ja der Rio Cuestis geplant, vor Ort mussten Tom und ich dann aber feststellen das es für nennenswertes Schmelzwasser auf den Bergen doch noch zu kalt war. Also Planänderung auf eine kurze Wanderung ins abgeschiedene Tal des Torrente Variola. Von einer Parkbucht zwischen Torrente Glagno und Campilio gings neben einer kleinen aber engen Klamm zur oberen Straße und zwischen den Häusern hindurch zum schönen Wanderweg Richtung Stavoli. Von noch 100% Autofreien Stavoli gings auf einen stellenweise durch Windwurf verlegten Steig hoch über dem Bachbett des Torrente Variola bis zur Mündung des Rio Chiarpenaz aufwärts (eventuell versteckt sich hier im Oberlauf noch was canyoningtaugliches).Mehr lesen

Cima Cjampanili

2018-04-29
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Bei meiner letztjährigen Tour durch die Stavoli im Palar-Tal bin ich an einem kleinen, laminierten Wegweiser vorbei gekommen der beim Stavoli Savut in Richtung Cima Cjampanili (Cima Campanili) gezeigt hat. Hier war offenbar der gleiche Weg’bauer‘ am Werk der auch die Steige im Bereich der Cima Sompalis ausgeschnitten und markiert hat.  Bis zu einem größeren Wiesenfleck etwa 150hm oberhalb des letzten überlebenden Gebäudes der Stavoli Savut waren die roten Farbpunkte noch sicht- und verfolgbar, dann hab ich offenbar den korrekten Steigverlauf verloren (für den unwahrscheinlichen Fall daß irgendwer diese Tour nachgehen will: unter der steilen Wiese eher linkshaltend in Richtung eines seichten Tals queren –Mehr lesen

Chiout Cali – Via Alta Raccolana – Rio Sbrici

2018-04-21
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Julische Alpen

Vor dem Waldbrand 2013 war das eine sehr lohnende Runde mit schön angelegten Wander- und Jagdsteigen durch steile Wände und tiefe Schluchten. Aktuell schauts folgendermaßen aus: CAI 641 ab Chiout Cali – bis etwa 150hm nach dem Rio Pliz gut gangbar, dann viele querliegende Baumleichen und kaum sichtbare Wegtrasse. Der CAI 621 ist einigermaßen OK, einige umgefallene Bäume und viel Kies am Weg. Die Trasse vom Steig ins Tal des Rio Sbrici ist noch gut erkennbar, wenn man den Rio della Scala das erste Mal erreicht kommt man aber in eine Zone mit viel nachwachsender Vegetation. Aktuell kommt man noch durch, in den kommenden JahrenMehr lesen

Rosskofel – Via Fausto Schiavi (II)

2017-08-26
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Karnische Alpen, Kraxeln, Wandern

Viel zu spät losgefahren und erst um 14:00 am Nassfeld angekommen. Der Einstieg der Via Fausto Schiavi im Kessel oberhalb der Winkel-Alm war schnell gefunden und anfangs geht es auf sehr schönen, wasserzerfressenen Fels aufwärts. Weiter oben war dann der Fels sehr feucht was die Schüsselstelle ziemlich anspruchsvoll gemacht hat – stürzen sollte man dort nicht. Einmal aus der Schlucht heraus enden die Kletterpassagen und es geht über Grasmatten in eine Geröllschlucht hinein. Die letzten 100hm dieser Schlucht sind unangenehm und mühsam, es schaut aber so aus als ob am Beginn der Schlucht über guten Fels nach links in Richtung Creta di Pricot klettern könnte.Mehr lesen

Cadin delle vette nere

2017-07-17
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Friauler Dolomiten

Eigentlich wäre ja eine längere Runde mit Aufstieg über die Ferrata dei 50 und Abstieg über die Ferrata Simone geplant gewesen, aber irgendwie wars dann zu heiss, zu sonnig, zu latschig, zu schottrig und eine zu lange Rückfahrt. Also nur die Kurzvariante ins Kar Cadin delle vette nere mit Höhepunkt am Passo dell’arco. Immerhin konnte ich beim Aufstieg die Schlucht des Rio Siera di Sappada auskundschaften die dann später im Jahr von David, Tom, Rok und Bob fürs Canyoning eingebohrt wurde.Mehr lesen

Malga Montasio – Bivacco Suringar

2017-07-09
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Julische Alpen

Gemeinsam mit Isa und Gucki gings am bisher heißesten Tag des Jahres in Richtung Forca dei Disteis. Nachdem es für den Leva-Steig schon zu heiß war sind Isa und noch zum Biwak weitergewandert (I, A-B) während Gucki den kleinen Steinböcken an der Scharte Gesellschaft leistete. Die ausgewachsenen Böcke ließen sich an diesem Tag leider nicht blicken.Mehr lesen

Stavolirunde im Torrente Palar Tal

2017-03-25
In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Auf der einsamen Nordseite des Torrente Palar-Tals gibt es gleich mehrere Etagen von Maultiersteigen die zu diversen, spätestens seit den 1970ern aufgelassenen Niederalmen führen.  Ausgehend von Alesso gehts gleich hinter der Kirche in ein trockenes Bachbett, dann bald auf gemeißelten Trittstufen recht steil aufwärts zu einem Bildstock. Ab hier führt der Weg sanfter ansteigend hoch über dem Bachbett taleinwärts. Den ersten Abzweiger nach links ignoriert man noch (hier kommt man am Rückweg runter), beim zweiten Abzweiger zeigen die roten Farbpunkte nach rechts, ich bin aber links geblieben weil mein Plan eigentlich die unterste Steig-Etage war. Zunehmend felsiger gehts bis zum Rio Rius nach dessen QuerungMehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.