Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Italien

Canyoning Badde Dorone mit Zustieg über Su Piggiu de Predungianu

2023-03-12
In: Canyoning, Höhle, Italien, Italien, Italien, Klettern, Sardinien, Sardinien, Sardinien
Tagged: Kraxeln

Abenteuerwanderung mit leichter Kraxelei, einem schönen Trockencanyon und einer Bonushöhle ganz unten. Nach der langen und holprigen Anfahrt in den Talschluß unter Tiscali gehts zunächst auf einen Wanderweg ins Tal des Riu Unchinos hinauf. Wenn von links der Badde Dorone einmündet noch kurz aufwärts bevor man nach links zu den Wänden aufsteigen kann. Das ist der Einstieg zu Su Piggiu de Predungianu, einem Wanddurchstieg im Grad II+ der mit gefinkelter Wegführung über Bänder und Felsstufen durch die abweisende Wand führt. Der Fels ist Sardinientypisch herrlich und man hat fast immer einen großen Henkel vor der Nase. Oben angekommen dann Steinmännern hinterher ins Tal des RiuMehr lesen

Nabois Grande, Via Nord (II)

2015-08-09
In: Friaul, Friaul, Italien, Italien, Klettern, Wandern
Tagged: Julische Alpen, Kraxeln

Wenig bekannte aber schöne Nordwand-Tour auf den Nabois Grande. Obwohl der Berg 2313m hoch ist, verschwindet er fast vor den deutlich höheren Bergen der Wischberggruppe.  Was aber auffällt ist seine breite von vielen Rillen durchzogene Nordwand. Eigentlich wärs als Gemeinschaftstour mit Tom und Urska geplant gewesen, die sind mir dann aber beide bald abgesprungen 😉  Zunächst auf alten Kriegssteigen zu den Stollen im Sattel zwischen Kleinen und Großen Nabois, dann kurz absteigen in ein felsiges Bachbett. Steigspuren steigen hier links vom Bachbett bergauf, ich bin aber in den glattgewaschenen Felsen geblieben – durchaus lohnende Kraxelei.  Weiter oben trifft man dann auf eine Schulter mit runzeligenMehr lesen

Erste Rampe (III+), Vetta Bella

2015-06-21
In: Friaul, Italien, Klettern
Tagged: Julische Alpen

Einfache aber schöne Kletterei bei der der Zustieg und Rückweg anspruchsvoller ist, als die eigentliche Tour. Durch Rio Bianco Tal zur abgeschlossenen Brunner-Hütte und weiter unter die Wand vom Schönkopf (Vetta Bella). Hier über ein ausgesetztes Bändersystem bis zum Ansatz der Ersten Rampe (Rampa Orientale), wo es bald mit leichter Kletterei losgeht. Stände sind im allgemeinen eingerichtet, dazwischen steckt nicht viel, durch die geringen Schwierigkeiten braucht man aber auch nicht viel. Zu früh steht man dann am Gipfel und darf sich an den durchaus anspruchsvollen Abstieg machen: steile Schrofen, gern auch mal brüchig bis II+ Mehr lesen

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.