Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Canyoning Bacu Padente

In: Canyoning, Italien, Sardinien
Tagged: Supramonte, Trockencanyoning

Abenteuerwanderung mit wilder Natur, Abseilpassagen, einer Höhle und einem Ende knapp über dem Meer.

Nach einer langen Anfahrt über eine holprige Sandstraße landet man irgendwann am Parkplatz bei Ololbizzi wo wir schon von einem Esel erwartet wurden.
Man kann den Bacu Padente auf zwei Arten angehen, durch die Schlucht oder über den Grat. Wir haben uns diesmal für den Grat entschieden. Nach kurzer Wanderung am Kamm wird der Kamm schnell enger und nach ein paar exponierten aber mit Steinmännern gut markierten Abbrüchen steht man vor der ersten Abseilstelle. 3x30m gehts in die Tiefe und man landet direkt oberhalb des Schlüssellochprofils der Durchgangshöhle Grotta Panoramica Di Bacu S’oggiastru. Die knapp 150m lange Durchgangshöhle führt durch Tropfstein- und Kristallgeschmückte Hallen bevor sie in der Steilküste endet. Hier nochmal 15m abseilen und man erreicht den mystischen Selvaggio Blu der hier in Richtung eines Felstors den Steilhang quert. Durch das Tor und nochmal abseilen (oder auf einem Zederholzklettersteig absteigen) bevor man im eigentlich Bacu Padente landet. Kurz durchs Tal und man steht vor der letzten freihängenden 30m Abseilstelle die hinunter zum Meer führt. Leider hatte ich hier wieder mal Probleme mit den Knie und musste abbrechen, der Rest der Gruppe hat aber noch viel Spaß gehabt. In der Schlucht des Bacu Padente war an diesem Tag auch eine Deutsche Familie gestrandet, die am Selvaggio Blu unterwegs war und den Ausstieg aus dem Felskessel nicht gefunden hat. Claudia hat sich hier als Retter in der Not bewährt und den Gestrandeten den richtigen Weg gezeigt und sie auch mit Wasser und Müsliriegeln versorgt.

Mehr Infos gibt’s auf opencanyon.org

DSC09433 DSC09430 DSC09427 DSC09428 DSC09434 DSC09432 DSC09435 DSC09438 DSC09440 DSC09437 DSC09439 DSC09436 DSC09441 DSC09442 DSC09444 DSC09447 DSC09448 DSC09449 DSC09451 DSC09454 DSC09455 DSC09456 DSC09458 DSC09459 DSC09461 DSC09462 DSC09463 DSC09464 DSC09465 DSC09467 DSC09468 DSC09470 DSC09471 DSC09472 DSC09473 DSC09474 DSC09476 DSC09477 DSC09479 DSC09480 DSC09481 DSC09482 DSC09484 DSC09483 DSC09485 DSC09487 DSC09488 DSC09489 DSC09490 DSC09494 DSC09497 DSC09500 DSC09501 DSC09503 DSC09504 DSC09505 DSC09508 DSC09511 DSC09512 DSC09513 DSC09514 DSC09515 DSC09517 DSC09518 DSC09519 DSC09520 DSC09521 DSC09522 DSC09524 DSC09526 DSC09527 DSC09529 DSC09528 DSC09530 DSC09531 DSC09532 DSC09533 DSC09535 DSC09534 DSC09538 DSC09539 DSC09540 DSC09542 DSC09543 DSC09546 DSC09548 DSC09549 DSC09550 DSC09551 DSC09552
[Show thumbnails]
2023-04-04
Previous Post: Canyoning Badde Pentumas
Next Post: Canyoning Codula Orbisi und Gola di Goruppu

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.