Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Stavolirunde im Torrente Palar Tal

In: Friaul, Italien, Wandern
Tagged: Jägersteig, Karnische Voralpen

Auf der einsamen Nordseite des Torrente Palar-Tals gibt es gleich mehrere Etagen von Maultiersteigen die zu diversen, spätestens seit den 1970ern aufgelassenen Niederalmen führen. 
Ausgehend von Alesso gehts gleich hinter der Kirche in ein trockenes Bachbett, dann bald auf gemeißelten Trittstufen recht steil aufwärts zu einem Bildstock. Ab hier führt der Weg sanfter ansteigend hoch über dem Bachbett taleinwärts. Den ersten Abzweiger nach links ignoriert man noch (hier kommt man am Rückweg runter), beim zweiten Abzweiger zeigen die roten Farbpunkte nach rechts, ich bin aber links geblieben weil mein Plan eigentlich die unterste Steig-Etage war. Zunehmend felsiger gehts bis zum Rio Rius nach dessen Querung der Steig leider im Dornendickicht endet. Wer hier weitergehen will braucht einiges an Leidensfähigkeit. Ich bin hier dann Farbpunkten und Markierungsbändern am Westufer aufwärts gefolgt bis ich den Steig im Bereich einiger Quellen wieder verloren habe und weglos zum oberhalb verlaufenden, guten Steig gestiegen bin. Der ‚richtige‘ Wegverlauf führt nach Südosten und erreicht den Steig knapp vor einem trockenen Bachbett. Ab hier auf bequemen Steig bis zu den Ruinen von Stavoli di Val und Stavoli Cuel di Boter. Am Weiterweg zu den Stavoli Tesseit quert man den Rio Pilas, der eventuell eine Canyoning-Erkundung wert wäre. Weglos kurz aufwärts bis man wieder auf Steigspuren und sehr verwachsene Wege trifft denen man bis zu den Stavoli Cuel dal Mus folgt. Hier kurz einen beschilderten Direktanstieg zum Monte Piciat gefolgt (Schilder & Markierungspunkte) bevor es auf der obersten Steigetage wieder retour ging. Hier verschwindet die Trasse oft im Buschwerk und bis zu den Stavoli Savut ist die Orientierung durchaus anspruchsvoll. Beim Stavoli Savut zeigt wieder ein Schild direkt nach oben in Richtung Cima Cjampanili, eine extrem mühsame Tour die ich ein Jahr später gemacht habe. Der weitere Abstieg Richtung Alesso hat sich noch ordentlich gezogen, immerhin wars die erste ‚richtige‘ Tour seit meiner Fußverletzung.

Insgesamt eine sehr lohnende, einsame Runde die man besser im Frühjahr vor der Zeckensaison machen sollte. Rote Markierungspunkte die aber nur für eine Runde im Uhrzeigersinn angebracht sind. Mehr Infos gibts im auf SentieriNatura

DSC05306 DSC05307 DSC05308 DSC05310 DSC05311 DSC05312 DSC05313 DSC05314 DSC05315 DSC05316 DSC05317 DSC05318 DSC05321 DSC05325 DSC05327 DSC05328 DSC05330 DSC05332 DSC05334 DSC05336 DSC05337 DSC05338 DSC05341 DSC05342 DSC05343 DSC05344 DSC05345 DSC05346 DSC05348 DSC05350 DSC05351 DSC05352 DSC05353 DSC05356 DSC05357 DSC05358 DSC05359 DSC05360 DSC05362 DSC05364 DSC05365 DSC05366 DSC05367 DSC05369 DSC05370 DSC05371 DSC05372 DSC05374 DSC05375 DSC05376 DSC05377 DSC05378 DSC05379
[Show thumbnails]
2017-03-25
Previous Post: Monte Nebria
Next Post: Canyoning Rio Rius

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.