Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Kulm – Kleiner Grimming/Steinfeldspitze – Zwölfer – Zehner – Kulm

In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Dachsteingebirge, Jägersteig

Lange Runde auf der Westseite des Grimmings.

Start vom Kulmparkplatz und am markierten Wanderweg bis zur Felswand unterm Schartenkar. Hier verlässt man den markierten Weg und quert nach rechts zum Öslingkamm. Da und dort gibts Steigspuren, das Gelände ist aber recht gut gangbar. Am Kamm angelangt führt ein sehr steiler aber gut ausgeschnittener Steig durch den Latschengürtel bis zu einem eingelagerten Kar (dem Karl), ab hier weitgehend weglos bis zum Gipfelplateau. Dann weiter Richtung Zwölferkogel und über extrem steiles Gras hinauf zum Gipfel. Der danach folgende Abstieg ist die Schlüsselstelle dieser Tour. Es geht fast senkrecht über grasigen Fels abwärts, Stürzen ist hier nicht erlaubt. Nach der markanten Manndlscharte ist das Schlimmste überstanden, über Gras und Schrofen gehts zu einer tiefen Schachthöhle am Krautschwellereck. Irgendwo solls hier auch ein Kreuz geben, an diesem Tag hab ichs aber nicht gefunden. Von der Sankt Martiner Scharte zieht ein recht deutlicher Steig nach Norden in Richtung Blutsteinkogel, das scheint hier die am häufigsten benutzte Route zu sein. Ich bin am Kamm weiter Richtung Zehnerspitze gewandert, hier gibt es einen meist deutlichen Steig und auch ein paar alte Sicherungen. Unterhalb der Zehnerspitze bin ich dann vom Weg abgekommen und habe mich von einem Felsriegel nach Norden abdrängen lassen. Es war zwar kein Problem nach Nordwesten zum unterhalb verlaufenden Steig abzuklettern, richtiger wäre es aber gewesen auf 1800m in der Flanke zum Kamm zu queren. Der Jagdsteig unten führt durch eine herrliche Blocklandschaft, unterm Blutsteinkogel (deutlicher Steigabzweig in Richtung Sankt Martiner Scharte) verschwindet der querende Steig dann irgendwann und alle Steigspuren führen nach Norden zu einer verwachsenen Traktorspur durch das Windwurfgelände. Hier bin ich dann mehr schlecht als recht über sehr verwachsene Steige ins Kar unter der Weinwand gelangt. Einen deutlichen Steig gibt’s erst in der Verlängerung einer Forststraße die unterm Langenstein nach Süden führt. Im Kar über einen recht guten Jagdsteig bis knapp unterm Öslingkamm, dann nochmal weglos rauf und im schon vom Vormittag bekannten Gelände wieder retour zum markierten Weg. 

Bis auf die Zwölferüberschreitung technisch unschwierig. Beim Zwölfer sehr steiles und ausgesetztes Grasgelände bis II, mehr gefährlich als schwierig. Im Bereich Krautschwallereck – Zehner – Kungler Alm – Blutsteinkogel – Ösling sehr schöne Jagdsteige wenn man sie denn findet. Wie ich im Gipfelbuch feststellen konnte war ich auf den Spuren vom Alpenyeti unterwegs.

DSC09865 DSC09867 DSC09870 DSC09871 DSC09873 DSC09875 DSC09876 DSC09877 DSC09878 DSC09879 DSC09880 DSC09881 DSC09882 DSC09883 DSC09884 DSC09888 DSC09893 DSC09894 DSC09896 DSC09897 DSC09898 DSC09899 DSC09901 DSC09903 DSC09905 DSC09908 DSC09909 DSC09910 DSC09911 DSC09913 DSC09915 DSC09916 DSC09918 DSC09919 DSC09921 DSC09924 DSC09925 DSC09926 DSC09927 DSC09930 DSC09931 DSC09932 DSC09933 DSC09935 DSC09938 DSC09939 DSC09941 DSC09942 DSC09943 DSC09944 DSC09947 DSC09951 DSC09952 DSC09955 DSC09956 DSC09958 DSC09959 DSC09960 DSC09961 DSC09964 DSC09968 DSC09969 DSC09970 DSC09972 DSC09973 DSC09975 DSC09977 DSC09980 DSC09982 DSC09983 DSC09984 DSC09985 DSC09987 DSC09988 DSC09989 DSC09993 DSC09995 DSC09998 DSC09999 DSC00001 DSC00003 DSC00004 DSC00006 DSC00007 DSC00008 DSC00009 DSC00011 DSC00013 DSC00014 DSC00016 DSC00017 DSC00019 DSC00022 DSC00025 DSC00026 DSC00027 DSC00028 DSC00029 DSC00030 DSC00032 DSC00033
[Show thumbnails]
 
 
2018-07-20
Previous Post: Matkov Skaf – Mrzla Gora – Sanntaler Sattel – Vellacher Kotschna
Next Post: Canyoning Rio Simon

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.