Immer im Bachbett des Gofergrabens bis zur Goferhütte, dann über den Forstweg bis zur dritten Kehre. Von hier über eine alte Traktorspur bis an ihr Ende auf ca. 1200m. Ab hier weglos durch offenen Wald bis die Latschen einen nach links ins Geröll drängen. Ab hier auf dünnen Steigspuren bis unter eine dunkle Felsschicht, danach über mühsame Schrofen bis zum Einstieg der Klettertouren in der Langgriesscharte. Hier quer durch die Latschen (da und dort ausgeschnitten) nach Süden und über eine bröselige Schrofenwand auf den Gipfel. Herrlicher Blick in die Nordwände von Reichenstein und Sparafeld der fast für die Mühen des Aufstiegs entschädigt.
Abstieg über einen mit roten Farbpunkten markierten Steig nach Nordost. Ausgeschnitten ist aber nicht allzuviel, also keine Zustiegsvariante für die Klettertouren. Bei einer Abflachung des Rückens trifft man den Steig der vom Langgriesgraben zur Goferhütte quert. Dieser ist in der ersten Querung nach links noch kaum sichtbar wird aber bald deutlicher und trifft bald auf die Traktorspur vom Aufstieg.