Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Buchauer Sattel – Gsengkogel – Ritschengraben – Augstein – Buchauer Sattel

In: Österreich, Steiermark, Wandern
Tagged: Gesäuse, Jägersteig

Den Gsengkogel haben wir schon mal vor Jahren als Schneeschuhtour geplant, mussten aber 200hm unterm Gipfel wegen Lawinengefahr umdrehen. 
Lawinen gabs heute auch, aber nur in sicherer Entfernung aus der Südwand vom Buchstein heraus. 
Vom Buchauer Sattel aus über Forststraßen zunächst bis zum Weißriegelgraben, dann über eine Traktorspur bis in den Grabengrund wo ein besserer Wildwechsel steil nach oben führt. Erst 20hm über der Grabensohle findet sich eine dünne Wegspur der man mit vielen Kehren aufwärts folgt. Nach etwa 100hm quert eine brandneue Forststraße den Steig. Hier hatte ich keine Lust mich über die bröselige Steilböschung zur Fortsetzung des Steiges zu quälen und bin stattdessen nach links zur in der Karte eingezeichneten Forststraße gequert und über diese in den Sattel unterm Gsengkogel gewandert. Auch hier darf man kurz einer Traktorspur folgen, bei einem umgestürzten Baum zweigt dann aber eine anfangs sehr undeutliche Steigspur ab. Der Weg wird bald deutlicher, des weiteren gibts auch immer wieder rote Farbpunkte. Nach einer langen Querung (länger als in der AMap eingezeichnet) beginnt dann der eigentliche Gipfelanstieg. Über dutzende Kehren gehts mit durchwegs bequemer Steigung aufwärts. Am Gipfelkamm dann länger die Aussicht genossen bevor es über einen weiteren sehr bequemen Steig in Richtung Bruckgraben abwärts ging. Der in der Karte eingezeichnete Quersteig über den oberen Ritschengraben existiert nicht mehr, also gings über die Forststraße bis zum nächsten Jagdsteig der mich wieder auf den Kamm zwischen Gsengkogel und Augstein führte. Dieser Steig war früher offenbar ein Reitsteig mit breiter Trasse und angenehmer Steigung. Weiter über den Kammsteig zum Augstein und über den Nordostkamm hinunter in den Schustersattel. Dieser Abschnitt ist aktuell nicht mehr lohnend. Die neu gebaute Forststraße kreuzt den ohnehin kaum mehr existierenden Steig mehrfach mit bis zu 10m hohen Steilböschungen die mühsam und gefährlich abgeklettert werden müssen. Verzichtet man auf den Abstecher auf den Augstein ists eine überraschend angenehme und abwechslungsreiche Tour mit feinen Ausblicken ins Gesäuse. 

Slideshow anzeigen
01-DSC02267
02-DSC02268
03-DSC02269
04-DSC02270
05-DSC02272
06-DSC02273
07-DSC02275
08-DSC02277
09-DSC02278
10-DSC02280
11-DSC02281
12-DSC02286
13-DSC02287
14-DSC02289
15-DSC02291
16-DSC02292
17-DSC02293
18-DSC02294
19-DSC02295
20-DSC02296
21-DSC02297
22-DSC02303
23-DSC02306
24-DSC02307
25-DSC02308
26-DSC02309
27-DSC02310
28-DSC02312
29-DSC02313
30-DSC02314
31-DSC02315
32-DSC02316
33-DSC02317
34-DSC02318
35-DSC02319
36-DSC02322
37-DSC02323
38-DSC02326
39-DSC02327
40-DSC02329
41-DSC02330
42-DSC02332
43-DSC02333
44-DSC02334
45-DSC02336
46-DSC02337
47-DSC02338
48-DSC02339
49-DSC02340
50-DSC02342
2019-05-31
Previous Post: Grete Klinger Steig
Next Post: Canyoning Rothbach

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.