Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Karnische Alpen (Page 2)

Canyoning Rio di Sissanis

2016-11-27
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Auf den Rio di Sissanis sind David, Bob und Tom bei ihrer winterlichen Erstbegehung der Stretta di Fleons im nahen Degano gestossen. Der Bach durchbricht unterhalb dieser Schlucht mit mehreren Wasserfällen eine kompakte Felswand. Nachdem weder das Internet noch unsere Kontakte in der Gegend irgendwas über eine Begehung dieser Klamm wussten haben wir sogar auf eine Erstbegehung gehofft. Im dichten Nebel gings an Bunkeranlagen vorbei zu einer Alm oberhalb der Schlucht dann kurz absteigend zum Beginn der Klamm. Dort zwei Überraschungen: ein guter Teil des Wasser kommt aus einer aktiven Wasserhöhle (unbekannt ob sich hier nur das Wasser aus dem Geröll des Almgebiets gedrückt wirdMehr lesen

Canyoning Torrente Poschiadea

2015-05-17
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Karnische Alpen

Unbekannte aber durchaus lohnende Tour nahe Forno di Sotto. Nach der Furtquerung der Fella gehts noch ein Stück ins Tal hinein bevor man unterhalb eines Kleinkraftwerkes parkt. Dann auf schönen Wanderweg in den Talschluss hinein, vorbei an gut erhaltenen Stationen einer alten Wald-Seilbahn. Der Einstieg in die Klamm ist in extravaganten Schichtkalk, weiter unten wird’s dann offener. Die Klamm ist voller Siphone was bei hohen Wasserstand durchaus anspruchsvoll werden kann.  Nach einem kleinen Staudamm folgen noch 3 schöne Sprünge in grüne Becken bevor man wieder am Auto steht. Hier wurden wir dann von den Bewohnern einer nahen Ferienhütte zu Café und Grappa eingeladen, perfekte friulaunerMehr lesen

Canyoning Rio Bianco

2014-08-29
In: Canyoning, Friaul, Italien
Tagged: Erstbegehung, Karnische Alpen

Lange, lohnende und geologisch hochinteressante Tour im wilden Grenzgebiet zwischen Österreich und Italien. Beginn der Tour am Parkplatz auf der Eggeralm, Ende dann 8h später in Santa Catharina im Kanaltal.  Bis zum Stallensattel (mit neugeborenen Kälbchen) führt eine Forststraße, danach zieht ein Wanderweg ins oberste Tal des Rio Biancos. Bei den Resten einer alten Klause fangen die ersten Sprungbecken an, weiter unten gibt es dann ein herrliches Becken im weißen Fels: das Wendlingbad laut einer Metallplakette. Unterhalb dann der einzige Abseiler des oberen Teils bevor eine längere Wanderstrecke mit versteinerten Bäumen beginnt.  Bei der unteren Klause quert der schon lange aufgelassene Wanderweg den Bach undMehr lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.