Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Oberösterreich

Hinterer Weissenbach

2018-05-27
In: Oberösterreich, Österreich, Wandern
Tagged: Jägersteig, Totes Gebirge

Jägersteigrunde im wilden Tal des Hinteren Weissenbachs bei Hinterstoder. Der Steig vom Talgrund zu den Huttereralmen ist grösstenteils einer Forststraße zum Opfer gefallen, oben angekommen haben wir dann die mittlere der drei Jagdsteigebenen genommen (aus der Kompass-Karte sind alle Steige getilgt worden, in der Austrian Map sind sie noch drinnen). Die Steige zur verfallenen Klinzenalm führen über gefährliche Erosionsrinnen und scheinen eine Sackgasse zu sein, also sind wir über gute Steige und wilde Felstürme in Richtung Fuchsböndlhütte abgestiegen. Erst auf schönen Steig, dann weglos zur Querung über den Weissenbach dann via Canyoning-Zustieg (jetzt übrigens laut Schild am Parkplatz verboten) retour zum Parkplatz. Den ganzen NachmittagMehr lesen

Wurzeralm – Höllgraben – Stubwiesalm – Rosental

2016-10-28
In: Oberösterreich, Österreich, Wandern
Tagged: Jägersteig, Totes Gebirge

Herbstliche Umrundung vom Stubwieswipfel. Aufstieg über den stellenweise etwas überwachsenen Steig durch den Höllgraben. Ab der Schwarzlacke, einem kleinen Teich bei der Höllstube, wird der Wald sehr urig und man kann bald danach viele Felsritzungen finden. Ab Teichlschwund am Wanderweg zur Stubwiesalm, dann weglos über Almböden in den breiten Sattel der ins Rosental abfällt. Im Rosental auf einem schmalen aber guten Steig immer unterhalb der Wände und durch den Kluftwald (sehr treffender Name) zur Schmidalm.   Eine speziell im Herbst sehr lohnende Runde.    Mehr lesen

Almtalerhaus – Karlgraben (nördlicher Steig) – Fäustling

2011-09-04
In: Oberösterreich, Österreich, Wandern
Tagged: Kraxeln, Totes Gebirge

Nach den beiden Canyoningtouren konnte ich mir noch einen freien Tag rausschlagen und so gings auf den Fäustling, auch bekannt als Edl(a|er)kogel. Dieser Gipfel schließt den wilden Hetzaukamm ab und ist auf vielen verschiedenen Jägersteigen erreichbar. Durch den Karlgraben führen gleich 3 Steige ins Alpl: einer im Graben und zwei auf den linken und rechten Grabenhängen.  Ich habe es zunächst auf den Steig durch den Graben probiert, musste bei einem neuen Bergsturz aber abbrechen. Theoretisch wärs möglich gewesen weiterzuklettern, praktisch wäre ich aber komplett nass geworden, also wieder runter und über den Steig am orographisch linken Ufer auf.  Dieser Steig führt mit vielen Kehren steilMehr lesen

Neueste Beiträge

  • Dippelkar (II+)- Zinken – Hochsteinhütte – Häuslalm
  • Canyoning Rio Alba
  • Canyoning Rio Chiampeit, Rio Cadramazzo
  • Waldsäge – Herrschaftskranz – Steinmandl – Hirschfeld – Madlriegel – Bärental – Ingeringsee
  • Erkersteig, Hildegardgrat, Gamssteig, E60

Kategorien

  • Canyoning (124)
    • Frankreich (13)
      • Korsika (8)
      • Seealpen (5)
    • Italien (67)
      • Friaul (27)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Sardinien (8)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (14)
    • Oman (4)
    • Österreich (18)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Oberösterreich (3)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (5)
      • Tirol (4)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (5)
    • Spanien (13)
      • Huesca (11)
      • Katalonien (1)
      • Navarra (1)
  • Höhle (18)
    • Frankreich (1)
    • Italien (6)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (2)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Oman (1)
    • Österreich (5)
      • Steiermark (5)
    • Slowenien (1)
    • Spanien (4)
      • Barcelona (1)
      • Mallorca (3)
  • Klettern (20)
    • Italien (3)
      • Friaul (2)
      • Sardinien (1)
    • Österreich (17)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (3)
      • Steiermark (13)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (22)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Österreich (12)
      • Kärnten (2)
      • Niederösterreich (3)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (6)
    • Slowenien (3)
      • Karawanken (1)
      • Steiner Alpen (2)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (74)
    • Frankreich (3)
      • Korsika (3)
    • Italien (15)
      • Friaul (13)
      • Veneto (2)
    • Oman (1)
    • Österreich (47)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (3)
      • Steiermark (36)
    • Slowenien (7)
    • Spanien (1)
      • Barcelona (1)

Archiv

  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Juni 2022
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Mai 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • September 2011

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.