
Nachdem der Rio Maggiore im obersten Teil durch diverse Winterstürme stark verholzt ist, sind wir nur den mittleren und unteren Teil gegangen.
Das Auto ließen wir bei der Brücke nahe Cornolade stehen, dann gings eine Kehre bergauf bis in einer Rechtskurve ein Steig nach links abzweigt. Immer oberhalb der Klamm, an zwei möglichen Einstiegen vorbei bis zu einer abgesperrten Brücke rauf und dort via einer Baumabseilstelle in die Klamm. Man erreicht den Bach oberhalb der ersten wirklichen Engstelle.
Die ersten drei Abseiler waren noch verholzt, danach war aber alles frei und schön wie eh und je. Abseiler und Sprünge wechseln sich ab, der Kalk ist farbenfroh und gebankt und zwei Siphone gibts auch noch. Immer wieder ein Genuß.
Beim Ausstieg gönnten sich Tanja und Mani eine Pause im nahen Café, während ich den neu markierten Steig zurück zum Parkplatz raufwanderte.
Kurz in Richtung Ponte nelle Alpi auf der Straße, vor der Mündung des Rio Bars dann links auf eine schmale Straße abzweigen. Kurz aufsteigen bis unter der Autobahnbrücke eine Forststraße nach rechts abzweigt. Die Straße wird bald ein rot markierter Steig der in angenehmer Steigung zwischen den Klammen von Rio Maggiore und Rio Bars in bequemen 30min hinaufführt.
Mehr Infos gibt’s auf opencanyon.org
Nach