Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Juli 2017

You are browsing the site archives for Juli 2017.

Canyoning Strubklamm, 31.7.2017

2017-07-31
By: georg
On: Juli 31, 2017
In: Canyoning, Österreich, Salzburg

Nach mehreren Jahren Pause wieder mal eine Tour in der Strubklamm bei Hallein. Wasserqualität war einigermassen OK und die Sprüngen sind immer noch lustig. Mit dabei waren Dan und Freunde. Neopren&Gurte haben wir uns beim Seewirt, direkt oberhalb der Klamm ausgeborgt. Eine Beschreibung der Klamm gibts auf canyon.carto.net (ist aber nicht notwendig da alles gesprungen werden kann)Read More →

Ponigl – Poniglgraben- Eibisberg – Zetz, 30.7.2017

2017-07-30
By: georg
On: Juli 30, 2017
In: Österreich, Steiermark, Wandern

Der Steig durch den Poniglgraben ist aktuell in bester Verfassung und hat sogar einige Eisenbügel mehr bekommen. Über Forststraßen weiter zum Eibisberg und via Feuerwehrkreuz zum Hohen Zetz. Irgendwo dazwischen wurde auch ein Geocache geborgen. Das Gras auf den Windwurfflächen ist stellenweise auf Kopfhöhe, da und dort mischen sich auch Brombeeren und Brennessel darunter – kein gutes Gelände für kurze Hosen.  Runter gings größtenteil im Laufschritt über die Zetzwand und direkt nach Ponigl. Die kräftigen Gewitter blieben freundlicherweise über der Teichalm.   Read More →

Zerbenriegelsteig (I-II) – Wildes Gamseck (II), 28.7.2017

2017-07-28
By: georg
On: Juli 28, 2017
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Vom Parkplatz Nasswald haben mich Eierschwammerl auf den Steig Richtung Jagdhütte Nasswald gelockt, also Zeitverlust gleich am Anfang. Dann kurzer am feuchten Nassriegel bevor ich auf den Jägersteig abzweigte der den Naßkamm auf halber Höhe quert. Eine schlechte Idee im Sommer: Gatschige Grabenquerungen und dichtes Him- und Brombeergestrüpp in den Schlägen. Der Steig ist weiters an einigen Stellen abgerutscht was mit meiner damals schlechten Sprunggelenksstabilität sehr unangenehm war. Irgendwann dann endlich an der Forststraße im Talschluss angelangt der ich dann an ihr Ende gefolgt bin. Überraschenderweise waren weder Steinmänner noch Wegspuren zu erkennen, allzuviele Begehungen haben die Steige in diesem Kessel wohl nicht. Nachdem esRead More →

Canyoning Ru di Molin

2017-07-17
By: georg
On: Juli 17, 2017
In: Canyoning, Italien, Veneto

Ein spannender Zustieg über ein ausgesetztes Felsband führt zu einer anfangs schönen Schlucht. Nach einigen Sprüngen, Abseilern und Rutschen endet die Tour in einer längeren Wanderstrecke. Nichts besonderes im Vergleich mit den Touren in der näheren Umgebung. Mit dabei waren Stefano und David. Mehr Infos unter canyon.carto.netRead More →

Cadin delle vette nere

2017-07-17
By: georg
On: Juli 17, 2017
In: Friaul, Italien, Wandern

Eigentlich wäre ja eine längere Runde mit Aufstieg über die Ferrata dei 50 und Abstieg über die Ferrata Simone geplant gewesen, aber irgendwie wars dann zu heiss, zu sonnig, zu latschig, zu schottrig und eine zu lange Rückfahrt. Also nur die Kurzvariante ins Kar Cadin delle vette nere mit Höhepunkt am Passo dell’arco. Immerhin konnte ich beim Aufstieg die Schlucht des Rio Siera di Sappada auskundschaften die dann später im Jahr von David, Tom, Rok und Bob fürs Canyoning eingebohrt wurde.Read More →

Canyoning Val Corpassa, 16.7.2017

2017-07-16
By: georg
On: Juli 16, 2017
In: Canyoning, Italien, Veneto

Zwischen Torre Venezia und Torre Trieste versteckt sich die sehr lohnende Klamm des Val Corpassa. Glattgewaschender, weisser Dolomit, viele Wasserfälle und eindrucksvolle Ein- und Fernblicke in die Dolomiten. Kaum zu glauben das diese Tour bis 2017 nur bei den einhemischen Bergrettern bekannt war.  Allerdings ist die Tour noch nicht optimal eingerichtet, wir hatten beim 35m in die Engklamm grosse Probleme beim Seilabziehen. Mit dabei war David. Eine Beschreibung gibts unter canyon.carto.netRead More →

Rundwanderung Val Montina

2017-07-16
By: georg
On: Juli 16, 2017
In: Italien, Veneto, Wandern

Das Waldgebiet um die wilde Klammlandschaft des Torrente Montina ist seit 1994 Teil des italienischen Wilderness-Schutzprojekts. Irgendwann danach wurde ein mit EU-Geldern erbauter Lehrpfad um die Hauptschlucht angelegt, der wie so viele andere Pfade dieser Art leider schon wieder zuwächst. Schade eigentlich, denn die Routenführung ist spannend und führt an mehreren schönen Klammen vorbei. Aktuell wird auch eine Hängebrücke über den untersten Schluchtabschnitt gebaut die eventuell mehr Besucher anlockt. Canyoningmässig sind die Klammen von Rio Bosco del bello, Torrente Montina und Rio de Zima Montagna sehr attraktiv, werden wegen langer Zustiege und meist zu hohen Wasserständen aber nur sehr selten gemacht. Mehr Infos über dieRead More →

Malga Montasio – Bivacco Suringar

2017-07-09
By: georg
On: Juli 9, 2017
In: Friaul, Italien, Wandern

Gemeinsam mit Isa und Gucki gings am bisher heißesten Tag des Jahres in Richtung Forca dei Disteis. Nachdem es für den Leva-Steig schon zu heiß war sind Isa und noch zum Biwak weitergewandert (I, A-B) während Gucki den kleinen Steinböcken an der Scharte Gesellschaft leistete. Die ausgewachsenen Böcke ließen sich an diesem Tag leider nicht blicken.Read More →

Canyoning Rio Torto

2017-07-08
By: georg
On: Juli 8, 2017
In: Canyoning, Friaul, Italien

Mein zweiter Besuch in dieser Schlucht. Beim ersten Mal mit Paul war der Wasserstand etwa 3x höher und die Absicherung deutlich spärlicher. Heute wars eine angenehme, typisch Friauler Schlucht mit grünen Wasser, weißen Fels ( leider ohne die erhofften Fossilien) und einen Geocache. In der Mitte der Klamm ging ein kurzer Gewitterschauer nieder der den Wasserstand aber nicht beeinflußt hat. Die Schlucht liegt unter dem Felskessel der Corsi-Hütte. Mit dabei war Tom, mehr Infos gibts auf canyon.carto.net  Read More →

Hochobir Jägersteigrunde

2017-07-02
By: georg
On: Juli 2, 2017
In: Kärnten, Österreich, Wandern

Aufstieg vom Freibacher Stausee in die Scharte bei der Jagoutzhütte zwischen Hochobir und Kleinobir. Ab hier über den steilen Jägersteig (I-II) direkt Richtung Gipfel. Der angekündigte Regen kam glücklicherweise erst nach den erdig-rutschigen Einstiegspassagen. Beim Abstieg erst mal 150hm in der falschen Rinne abgestiegen bis ich vor Felswänden umdrehen musste. Die richtige Rinne geht zwischen Kuhberg und Hochobir runter. Die ersten 100hm sind auch hier weitgehend weglos, man darf sich seinen eigenen Weg durch Schotterrinnen und Latschengassen suchen. Ab einem grossen, mit roter Farbe beschrifteten Fels ist der Steig aber leicht zu finden und mit vielen Steinmännern markiert. Bei einer weiteren markierten Wegteilung habe ichRead More →

Neueste Beiträge

  • Canyoning Maor 1-4
  • Canyoning Rui
  • Karlgraben – Kienberg – Nadelmauer – Sauangerkogel – Leiterlsteig
  • Gschirrmauer Umrundung
  • Gofergraben – Goferschütt – Langgriesscharte – Goferhütte

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Canyoning (69)
    • Frankreich (5)
      • Seealpen (5)
    • Italien (40)
      • Friaul (15)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (7)
    • Österreich (13)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (4)
      • Tirol (3)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (4)
    • Spanien (3)
      • Huesca (3)
  • Höhle (5)
    • Frankreich (1)
    • Italien (3)
      • Friaul (1)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Österreich (1)
      • Steiermark (1)
  • Klettern (5)
    • Österreich (5)
      • Niederösterreich (1)
      • Steiermark (4)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (14)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Klettersteig (1)
    • Österreich (6)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (1)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (3)
    • Slowenien (1)
      • Steiner Alpen (1)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (59)
    • Italien (13)
      • Friaul (12)
      • Veneto (1)
    • Österreich (40)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (2)
      • Steiermark (30)
    • Slowenien (6)

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.