Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Niederösterreich

Reichenau – Bärenpfad – Feichtaberg – Mittagstein

2018-04-14
By: georg
On: April 14, 2018
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Von Reichenau über einen Abkürzer zum Kaisersteig und weiter aufsteigen bis zu einer querführenden Forststraße. Auf dieser kurz nach links wo in einer Rechtskurve zwei Forststraßen  abzweigen, der linken steil bis zu einem Hochsitz folgen, dann noch steiler über eine Wiese bis zu einer oberhalb sperrenden Felswand, kurz nach links durchs Gebüsch bis man vor den ersten roten Punkte vom Bärenpfad steht. Ab hier immer den spärlichen gesetzten roten Punkten steil aufwärts folgen. Die Wegtrasse ist wenig bis nicht ausgeprägt und querführende Gamsfährten leiten ins felsige Nirgendwo. Der Steig orientiert sich grob an den NNW Rücken und hat auch ein paar felsige Abschnitte zu bieten.Read More →

Schottwien – Krennthalerwand – Kl. Otter – Mittelotter, 25.12.2017

2017-12-25
By: georg
On: Dezember 25, 2017
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Nachweihnachtlicher Verdauungsspaziergang. Von Schottwien gings auf markierten Steigen zur Stix-Aussicht und knapp vorm Himmelreich auf ein mit Ritzzeichen in Bäumen markiertes Steigerl. Nach einer querenden Forststraße unterhalb der Krennthalerwand verschwindet der Steig kurz, am Kamm bildet sich dann aber bald wieder eine dünne Wegspur aus. Von der Schranzkapelle über den markierten Wanderweg in Richtung Kummerbauerstadel und am höchsten Punkt der ansteigenden Querung links zum Einstieg des Otter Westgrats. Viele rote Punkte führen in stellenweise netter Ier-Kletterei bis knapp unterm Gipfel, meist gehts aber nur steil über Waldschrofen aufwärts. Vom Kleinen Otter bin ich dann einen schönen Waldsteig zum Mitterotter gewandert bevors in einer Linksschleife wiederRead More →

Lunzer See – Hetzkogel – Luckenbrunn – Klause, 27.9.2017

2017-09-27
By: georg
On: September 27, 2017
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Nach der vormittäglichen Canyoningtour war noch genug Energie für diese Runde vorhanden. Auf diesen Steig aufmerksam wurde ich dank eines Eintrags im Gipfeltreffen-Forum. Wenn man den Beginn des Steiges nahe einer Geröllhalde am Ende einer Forststrasse gefunden hat ist die Orientierung nicht mehr allzu schwierig. Oberhalb der Wand dann auch gleich zweimal auf vorher nur gehörte Hirsche gestoßen. Den Abzweiger in Richtung Jagdhütte Gamseck bzw. Gipfel habe ich nicht gefunden und bin stattdessen über einen immer deutlicher werdenden Steig durch urigen Wald zur Jagdhütte Luckenbrunn ausgequert.  Danach gings über Forststraßen und einen kurzen Abkürzer über den Reitsteig retour zum Parkplatz. Read More →

Gippelrunde, 31.8.2017

2017-08-31
By: georg
On: August 31, 2017
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Nach dem Lahnsattel viel zu kurz durch einen Urwaldrest bevor es über endlose Forststraßen in Richtung Gscheidl geht. Eventuell ists unten am Bach schöner, die Kilometer müssen aber trotzdem gemacht werden. Noch vor der Wiese beim Gscheidl kann man rechts in den Grossen Hubmertunnel reinschauen, 750m lang soll er sein, durchqueren kann und darf man ihn aber nicht mehr. Viel Infos über dieses Gebiet findet man in diesem Gipfeltreffen-Eintrag. Im Sattel an vielen Wallfahrerkreuzen vorbei und nach Norden auf eine zunächst sehr gute Wegspur. Nach einem Hochsitz ist der Steig ziemlich überwachsen, die Trasse ist aber immer relativ problemlos. Mit vielen bequemen Kehren gehts bergwärtsRead More →

Zerbenriegelsteig (I-II) – Wildes Gamseck (II), 28.7.2017

2017-07-28
By: georg
On: Juli 28, 2017
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Vom Parkplatz Nasswald haben mich Eierschwammerl auf den Steig Richtung Jagdhütte Nasswald gelockt, also Zeitverlust gleich am Anfang. Dann kurzer am feuchten Nassriegel bevor ich auf den Jägersteig abzweigte der den Naßkamm auf halber Höhe quert. Eine schlechte Idee im Sommer: Gatschige Grabenquerungen und dichtes Him- und Brombeergestrüpp in den Schlägen. Der Steig ist weiters an einigen Stellen abgerutscht was mit meiner damals schlechten Sprunggelenksstabilität sehr unangenehm war. Irgendwann dann endlich an der Forststraße im Talschluss angelangt der ich dann an ihr Ende gefolgt bin. Überraschenderweise waren weder Steinmänner noch Wegspuren zu erkennen, allzuviele Begehungen haben die Steige in diesem Kessel wohl nicht. Nachdem esRead More →

Neueste Beiträge

  • Canyoning Maor 1-4
  • Canyoning Rui
  • Karlgraben – Kienberg – Nadelmauer – Sauangerkogel – Leiterlsteig
  • Gschirrmauer Umrundung
  • Gofergraben – Goferschütt – Langgriesscharte – Goferhütte

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Canyoning (69)
    • Frankreich (5)
      • Seealpen (5)
    • Italien (40)
      • Friaul (15)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (7)
    • Österreich (13)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (4)
      • Tirol (3)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (4)
    • Spanien (3)
      • Huesca (3)
  • Höhle (5)
    • Frankreich (1)
    • Italien (3)
      • Friaul (1)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Österreich (1)
      • Steiermark (1)
  • Klettern (5)
    • Österreich (5)
      • Niederösterreich (1)
      • Steiermark (4)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (14)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Klettersteig (1)
    • Österreich (6)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (1)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (3)
    • Slowenien (1)
      • Steiner Alpen (1)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (59)
    • Italien (13)
      • Friaul (12)
      • Veneto (1)
    • Österreich (40)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (2)
      • Steiermark (30)
    • Slowenien (6)

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.