Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Mai 2018

You are browsing the site archives for Mai 2018.

Zinödl, Handhabensteig

2018-05-31
By: georg
On: Mai 31, 2018
In: Österreich, Steiermark, Wandern

Der Handhabensteig ist ein alter Steig der über den Handhabenriegel und die nun verfallene Wolfbauer-Hochalm (Zinödlalm) auf den Gipfel führt. Vor 150 Jahren noch als der Normalweg auf den Berg beschrieben hat er jetzt nur mehr sehr wenige Begehungen pro Jahr.  Im untersten Teil über gute Sicherungen bis zu einem Hütterl der ÖBB-Arbeiter, dann über undeutliche Steigspuren und windige Sicherungen auf den Handhabenriegel. Schön über diesen bis zum Steigbuch und dann durch mühsames Windbruchgelände bis zur Alm. Nach der Alm führen rote Farbpunkte dann zum markierten Wanderweg dem man im Bereich der Gass erreicht. Abstieg ins Sulzkar und weiter durch den Hartelsgraben wo mich einRead More →

Hinterer Weissenbach

2018-05-27
By: georg
On: Mai 27, 2018
In: Oberösterreich, Österreich, Wandern

Jägersteigrunde im wilden Tal des Hinteren Weissenbachs bei Hinterstoder. Der Steig vom Talgrund zu den Huttereralmen ist grösstenteils einer Forststraße zum Opfer gefallen, oben angekommen haben wir dann die mittlere der drei Jagdsteigebenen genommen (aus der Kompass-Karte sind alle Steige getilgt worden, in der Austrian Map sind sie noch drinnen). Die Steige zur verfallenen Klinzenalm führen über gefährliche Erosionsrinnen und scheinen eine Sackgasse zu sein, also sind wir über gute Steige und wilde Felstürme in Richtung Fuchsböndlhütte abgestiegen. Erst auf schönen Steig, dann weglos zur Querung über den Weissenbach dann via Canyoning-Zustieg (jetzt übrigens laut Schild am Parkplatz verboten) retour zum Parkplatz. Den ganzen NachmittagRead More →

Galleiten – Hackalm – Schwarzenstein – Törlstein

2018-05-26
By: georg
On: Mai 26, 2018
In: Österreich, Steiermark, Wandern

Vom Parkplatz Galleiten gings zur Hackalm, dann größtenteils weglos in Richtung Schwarzenstein. Knapp oberhalb der Hackalm ist mir ein großer Hund zugelaufen und hat mich von dort an begleitet. Nachdem weder Frauchen noch Herrchen zu sehen waren bin ich zur Hochalm abgestiegen wo der Hund bereits bekannt war und mit anderen Wanderern zu seinem Zuhause im Tal abgestiegen ist.  Dann ein steiler Aufstieg zum Schwarzenstein und über einen frisch ausgeschnittenen und beschilderten Steig zum markierten Steig unterm Stadlstein. Dunkle Wolken haben mich davon abgehalten auch diesen Gipfel zu besuchen, der niedrigere Törlstein ging sich dann aber noch aus. Abstieg über die schönen Böden der Schafferalm.Read More →

Stockerwandsteig – Pribitz – Reitsteig – Jassing

2018-05-21
By: georg
On: Mai 21, 2018
In: Österreich, Steiermark, Wandern

Von der nebligen Pfarreralm über den inzwischen schneefreien Stockerwandsteig auf die Pribitz. Am Gipfel gabs dann ein paar Wolkenfenster mit Tiefblick auf den ebenso gut besuchten wie gefüllten Grünen See. Abstieg über die Pribitzalm und weiter Richtung Sonnschienalm. Vor einer Kehre nach einer schönen Almpassage rechts auch den bequemen Reitsteig und über diesen weiter bergab. Im Bereich einer längeren Querung verläuft eine Forststraße nur wenige Meter unter dem schönen Steig, erst bei der Einmündung in eine weitere Forststraße wird der Steig endgültig gefressen. Dieser Forststraße folgt man bis zu einer Linkskehre wo man wieder auf den Steig wechseln kann, der mit angenehmen Gefälle in dieRead More →

Beli Potok – Rutarski Vršič – Za Akom – Gozd Martuljek, 6.5.2018

2018-05-06
By: georg
On: Mai 6, 2018
In: Slowenien, Wandern

Ausgehend vom Parkplatz unterm Beli Potok gehts über einen steilen Jagdsteig in den Talschluss den man oberhalb der Skocniki-Wasserfälle erreicht. Dann weiter über einen angenehm zu gehenden Steig durch herrlichen Bergwald in Richtung Robiceva planina, einer aufgelassen Alm. Im Bereich der Alm liegt der schöne Wald teilweise quer über den Steig, Umgehungen sind aber immer problemlos. Auf den letzten 150hm wird der Steig steiler und undeutlicher, es geht über felsige Rippen mit Petergstamm steil aufwärts.  Abstieg dann über den Steig Richtung Za Akom, im oberen Teil ist die Wegtrasse gut erkennbar, weiter unten ist der Steig aktuell eher schwer erkennbar. Im Kar liegt noch vielRead More →

Tirol – Griesgraben – Öde Kirche – Lahngraben

2018-05-01
By: georg
On: Mai 1, 2018
In: Österreich, Steiermark, Wandern

Martin hat mir vor langer Zeit mal von der Griesgrabenhöhle (1851/203) erzählt, heute hab ich mir den zumindest mal den Zustieg angeschaut. Den Tirol-Rundweg aufwärts bis der Griesgraben von links einmündet und an dessen Südseite aufsteigen. Auf den ersten 100hm gibts zwei rote Punkte aber keine Wegtrasse, erst weiter oben wird der Steig etwas besser sichtbar. In diesem Bereich waren heute mehrere Kreuzottern unterwegs. Unter der Wand nach links auf eine kleine, baumbestandende Terrasse queren. Hier kann man entweder rechts über eine schotterbedeckte Rampe ansteigen oder (angenehmer) links in den Wassergraben queren. Im Wassergraben dann aufwärts bis man die Höhle unter den Wänden erreicht. MangelsRead More →

Neueste Beiträge

  • Canyoning Maor 1-4
  • Canyoning Rui
  • Karlgraben – Kienberg – Nadelmauer – Sauangerkogel – Leiterlsteig
  • Gschirrmauer Umrundung
  • Gofergraben – Goferschütt – Langgriesscharte – Goferhütte

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Canyoning (69)
    • Frankreich (5)
      • Seealpen (5)
    • Italien (40)
      • Friaul (15)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (7)
    • Österreich (13)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (4)
      • Tirol (3)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (4)
    • Spanien (3)
      • Huesca (3)
  • Höhle (5)
    • Frankreich (1)
    • Italien (3)
      • Friaul (1)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Österreich (1)
      • Steiermark (1)
  • Klettern (5)
    • Österreich (5)
      • Niederösterreich (1)
      • Steiermark (4)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (14)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Klettersteig (1)
    • Österreich (6)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (1)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (3)
    • Slowenien (1)
      • Steiner Alpen (1)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (59)
    • Italien (13)
      • Friaul (12)
      • Veneto (1)
    • Österreich (40)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (2)
      • Steiermark (30)
    • Slowenien (6)

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.