Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

August 2017

You are browsing the site archives for August 2017.

Gippelrunde, 31.8.2017

2017-08-31
By: georg
On: August 31, 2017
In: Niederösterreich, Österreich, Wandern

Nach dem Lahnsattel viel zu kurz durch einen Urwaldrest bevor es über endlose Forststraßen in Richtung Gscheidl geht. Eventuell ists unten am Bach schöner, die Kilometer müssen aber trotzdem gemacht werden. Noch vor der Wiese beim Gscheidl kann man rechts in den Grossen Hubmertunnel reinschauen, 750m lang soll er sein, durchqueren kann und darf man ihn aber nicht mehr. Viel Infos über dieses Gebiet findet man in diesem Gipfeltreffen-Eintrag. Im Sattel an vielen Wallfahrerkreuzen vorbei und nach Norden auf eine zunächst sehr gute Wegspur. Nach einem Hochsitz ist der Steig ziemlich überwachsen, die Trasse ist aber immer relativ problemlos. Mit vielen bequemen Kehren gehts bergwärtsRead More →

Canyoning Arzino 0, 27.8.2017

2017-08-27
By: georg
On: August 27, 2017
In: Canyoning, Friaul, Italien

Geburtstagstour mit David. Die oberste Klamm des Arzino wurde 2015 von Hannes Holzer erstbegangen und ist eine absolut lohnende, wasserreiche Tour mit traumhafter Wasserfarbe und herrlichen Felsskulpturen. Unterhalb Pozzis hat sich der Bach auf fast 100hm eine formenreiche Klamm geschaffen, nicht so eng wie die unteren Canyons dafür aber deutlich steiler. Glücklicherweise sind die meisten Abseilstellen außerhalb der Strömung angebracht, wirklich leicht ist die Tour aber nicht.  Video von Tom und den Canyonmonkeys Eine Beschreibung gibts auf canyon.carto.netRead More →

Rosskofel – Via Fausto Schiavi (II), 26.8.2017

2017-08-26
By: georg
On: August 26, 2017
In: Friaul, Italien, Wandern

Viel zu spät losgefahren und erst um 14:00 am Nassfeld angekommen. Der Einstieg der Via Fausto Schiavi im Kessel oberhalb der Winkel-Alm war schnell gefunden und anfangs geht es auf sehr schönen, wasserzerfressenen Fels aufwärts. Weiter oben war dann der Fels sehr feucht was die Schüsselstelle ziemlich anspruchsvoll gemacht hat – stürzen sollte man dort nicht. Einmal aus der Schlucht heraus enden die Kletterpassagen und es geht über Grasmatten in eine Geröllschlucht hinein. Die letzten 100hm dieser Schlucht sind unangenehm und mühsam, es schaut aber so aus als ob am Beginn der Schlucht über guten Fels nach links in Richtung Creta di Pricot klettern könnte.Read More →

Ferrata Giovanni Lipella, Tofana di Rozes, 17.8.2017

2017-08-17
By: georg
On: August 17, 2017
In: Italien, Klettersteig, Trentino-Südtirol

Auf der Rückfahrt aus dem Piemont am Picknickplatz unterm Tovanella übernachtet und tags darauf zum Rifugio Dibona gefahren. Ich konnte einen der letzten Parkplätze ergattern und mich in die Schlange der Ferrata-Aspiranten einreihen. Obwohl hunderte Leute unterwegs waren gabs kaum Steinschlag und überholen war auch oft möglich, da hab ich schon schlimmere KS-Staus erlebt. Bergeinsamkeit findet sich aber woanders… Der Klettersteig selbst war nicht überversichert und durchwegs angenehm zu gehen, landschaftlich ein absolutes Erlebnis.  Auf den Gipfel hab ich verzichtet und bin direkt abgestiegen, knapp vorm Parkplatz konnte ich nicht widerstehen den Abstecher zum Sentiero Astaldi zu machen – auf dem geologisch hochinteressanten Steig warRead More →

Canyoning Isorno, 16.8.2017

2017-08-16
By: georg
On: August 16, 2017
In: Canyoning, Italien, Piemont

Kurze aber umso schönere Granitklamm. Wir haben am Klammausgang übernachtet (fernes Wetterleuchten inklusive) und sind am nächsten Morgen mit einem Auto nach Altoggio gefahren. Im Ort wurden wir dann gleich von mehreren Bewohnern auf den richtigen Weg hingewiesen, die Leute hier sind es offenbar schon gewohnt das Leute in Badesachen und großen Rucksäcken durch das Dorf irren. Hat man mal den Weg über die Felder gefunden ist es kein Problem mehr in die Schlucht zu finden. Im Bachbett angekommen haben wir erstmal eine halbe Stunde gewartet bis die Sonne in die Klamm scheint. Hat sich ausgezahlt, die Stimmung im Engteil war unbeschreiblich.  Sehr hohe SprüngeRead More →

Canyoning Modelli 2, 15.8.2017

2017-08-15
By: georg
On: August 15, 2017
In: Canyoning, Italien, Piemont

Nach einer Übernachtung am Picknickplatz bei Ceppo Morelli (zusammen mit einer spanischen Canyoninggruppe), gings Tags darauf in Richtung Mondelli. Bevor man die Tour angeht muss man ein Seil von der Straßenbrücke am Ausstieg fixieren um nach der Tour wieder aussteigen zu können – ist man mal in der Anza angekommen ists zu spät (außer man will eine A8-Schlucht begehen). Nachdem mich meine Galle in der Nacht geplagt haben war für mich klar das ich nur den etwas einfacheren Mondelli 2 gehen werden und nur David und Grega Mondelli 3 machen werden. Die Schlucht ist offen aber trotzdem immer leicht eingeschnitten und besteht aus turbulenten BeckenRead More →

Canyoning Bianca, 14.8.2017

2017-08-14
By: georg
On: August 14, 2017
In: Canyoning, Italien, Piemont

Einstieg zwischen Fliederbüschen, dann Rutschen und Sprünge in immer größere Becken und ein Grande Finale mit exponierten Abseilpunkten. Kurz ist er halt… Beschreibung auf canyon.carto.net.Read More →

Canyoning Rasiga Inf. 14.8.2017

2017-08-14
By: georg
On: August 14, 2017
In: Canyoning, Italien, Piemont

Während der langen Anfahrt über Locarno und Intragna hat David gelernt warum man Datenempfang am Handy ausschaltet sobald man auch nur in die Nähe der Schweiz kommt – kurz mal Navi eingeschalten und schon waren 60 € weg. Übernachtet haben wir in einem gemütlichen Platzerl nahe Bognanco, ohne es zu wissen gleich neben einer Canyoningtour.  Der nächste Tag begann düster und bewölkt. Nachdem aber kein Regen prognostiziert war sind wir in den unteren Teil der Rasiga eingestiegen. Nach einem längeren Abstieg auf Forstwegen kommt man zu einem Kraftwerksgebäude. Klettert man um dieses herum kann man auf eine Rohrleitung klettern der man über zwei Tunnels inRead More →

Canyoning Lirone, 13.8.2017

2017-08-13
By: georg
On: August 13, 2017
In: Canyoning, Italien, Lombardei

Herrliche, extravagante Schlucht im Schichtkalk die in den Lugano-See mündet. Auch bekannt als Orrido di Osteno. Seitdem ich sie in einem Video von Wolfgang Streicher gesehen habe wollte ich sie unbedingt gehen. Einziger Wermutstropfen: die Schlucht mündet in ihren untersten Drittel in den Torrente Telo, einem Bach welcher manchmal extrem verschmutztes Wasser mit sich bringt. Also am besten nach kräftigen Regenfällen gehen.  Am Abreisetag des Internationalen Canyoning-Treffens hatten mehrere andere Gruppen ebenfalls die Idee, diese Schlucht zu gehen.  Beschreibung gibts auf canyon.carto.net.Read More →

Canyoning Cormor, 12.8.2017

2017-08-12
By: georg
On: August 12, 2017
In: Canyoning, Italien, Lombardei

Bei meinen letzten beiden Besuchen war es nicht möglich den Cormor zu machen, einmal hat das Wetter nicht mitgespielt und beim anderen Mal war der Wasserstand zu hoch. Diesmal hats endlich geklappt. In Begleitung der Canyonmonkeys und Andrej Hlis gings durch diese einmalige Serpentin Schlucht. Die Schlucht ist zum Großteil komplett von gewaltigen Felsblöcken überlagert und fühlt sich absolut wie eine Wasserhöhle an. Einige kurze Schlufpassagen gibts auch und die Orientierung ist im dreidimensionalen Blockchaos nicht ganz problemlos. Leider gab der Akku meiner Kamera am Beginn des zweiten Abschnitts den Geist auf, ich muss also irgendwann wieder kommen um den Rest auch noch zu dokumentieren.Read More →

Neueste Beiträge

  • Canyoning Maor 1-4
  • Canyoning Rui
  • Karlgraben – Kienberg – Nadelmauer – Sauangerkogel – Leiterlsteig
  • Gschirrmauer Umrundung
  • Gofergraben – Goferschütt – Langgriesscharte – Goferhütte

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Canyoning (69)
    • Frankreich (5)
      • Seealpen (5)
    • Italien (40)
      • Friaul (15)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (7)
    • Österreich (13)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (4)
      • Tirol (3)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (4)
    • Spanien (3)
      • Huesca (3)
  • Höhle (5)
    • Frankreich (1)
    • Italien (3)
      • Friaul (1)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Österreich (1)
      • Steiermark (1)
  • Klettern (5)
    • Österreich (5)
      • Niederösterreich (1)
      • Steiermark (4)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (14)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Klettersteig (1)
    • Österreich (6)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (1)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (3)
    • Slowenien (1)
      • Steiner Alpen (1)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (59)
    • Italien (13)
      • Friaul (12)
      • Veneto (1)
    • Österreich (40)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (2)
      • Steiermark (30)
    • Slowenien (6)

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.