Skip to content
Schön ist es auch anderswo
Primary Navigation Menu
Menu
  • Überblick
  • Tourenblog

Canyoning Gries

On: Dezember 9, 2016
In: Bern, Canyoning, Schweiz
Tagged: Berner Alpen, Gletschercanyoning

Am Ende der Straße zur Griesalp haben die Schmelzwasser der umliegenden Gletscher eine tiefe und eindrucksvolle Klamm in den Kalkfels gefressen. Durch das grosse Einzugsgebiet nur für kurze Zeit Ende November/Anfang Dezember machbar.
Wir hatten perfekte Bedingungen – moderater Wasserstand und nur wenig Eis. Der einzige Wermutstropfen waren durch Holzarbeiten in die Klamm gestürzte Bäume im höchsten Wasserfall. Der dunkle, gewundene Dom nach dieser Passage ist meiner Meinung nach die bisher schönste Einzelpassage in den Schweizer Gletscherschluchten die ich bisher machen durfte. Nach dem Pochtenfall mit diffizilen Einstieg öffnet sich die Klamm kurz und ein weiterer Wasserfall stürzt von links in die Schlucht. Nach zwei Wanderwegsbrücken darf man sich dann in den Hexenkessel stürzen. Dieser Wasserfall schaut eindrucksvoll aus, ist aber relativ problemlos zu überwinden. Dann noch durch eine wunderschöne Klammpassage mit kurzen Siphon bevor man direkt beim unteren Parkplatz herauskommt.

Mehr Infos gibts auf canyon.carto.net. Mit dabei waren David, Bob, Oscar und Michael.

Slideshow anzeigen
DSC05188
DSC05189
DSC05192
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 2 ... 5 ►
2016-12-09
Previous Post: Miniera Salafossa
Next Post: Canyoning Gamchi

Neueste Beiträge

  • Canyoning Maor 1-4
  • Canyoning Rui
  • Karlgraben – Kienberg – Nadelmauer – Sauangerkogel – Leiterlsteig
  • Gschirrmauer Umrundung
  • Gofergraben – Goferschütt – Langgriesscharte – Goferhütte

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Canyoning (69)
    • Frankreich (5)
      • Seealpen (5)
    • Italien (40)
      • Friaul (15)
      • Ligurien (1)
      • Lombardei (4)
      • Marken (1)
      • Piemont (6)
      • Trentino (3)
      • Umbrien (3)
      • Veneto (7)
    • Österreich (13)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (2)
      • Salzburg (1)
      • Steiermark (4)
      • Tirol (3)
    • Schweiz (4)
      • Bern (4)
    • Slowenien (4)
    • Spanien (3)
      • Huesca (3)
  • Höhle (5)
    • Frankreich (1)
    • Italien (3)
      • Friaul (1)
      • Trentino (1)
      • Veneto (1)
    • Österreich (1)
      • Steiermark (1)
  • Klettern (5)
    • Österreich (5)
      • Niederösterreich (1)
      • Steiermark (4)
        • Niedere Tauern (1)
  • Klettersteig (14)
    • Italien (6)
      • Friaul (4)
      • Trentino-Südtirol (2)
    • Klettersteig (1)
    • Österreich (6)
      • Kärnten (1)
      • Niederösterreich (1)
      • Oberösterreich (1)
      • Steiermark (3)
    • Slowenien (1)
      • Steiner Alpen (1)
    • Spanien (1)
      • Huesca (1)
  • Wandern (59)
    • Italien (13)
      • Friaul (12)
      • Veneto (1)
    • Österreich (40)
      • Kärnten (3)
      • Niederösterreich (5)
      • Oberösterreich (2)
      • Steiermark (30)
    • Slowenien (6)

Rechtliches Designed using Dispatch. Powered by WordPress.